FBL-Fraktion hat sich gebildet
Remagen. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Remagen haben die 7 Ratsvertreter der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. die FBL-Fraktion im Rat der Stadt Remagen gegründet. Vorsitzender der Fraktion bleibt in bewährter Form Thomas Nuhn.
„Wir sind als Fraktion mit 7 Mitgliedern die zweitstärkste Fraktion im Rat und haben durch unseren Zuwachs und die Rechte und Möglichkeiten der Fraktion deutlich an Durchsetzungskraft gewonnen. Das verdanken wir den Wählerinnen und Wählern der FBL“, so Thomas Nuhn.
In derselben Sitzung wurde die FBL-Ratsvertreterin Rita Schäfer aus Remagen durch den Rat zur Beigeordneten gewählt.
Herzlichen Glückwunsch von der FBL zu diesem Ergebnis.
Da Rita Schäfer durch die Wahl zur Beigeordneten ihr Ratsmandat aufgeben musste, konnte Susanne Tempel aus Kripp in die Ratsfraktion nachrücken. Auch ihr gratulieren wir ganz herzlich.
Sehr erfreulich ist auch das von den 7 FBL-Fraktionsmitgliedern auch 4 Ortsvorsteher (insgesamt gibt es in Remagen 6 Ortsvorsteher) in der Ratsfraktion vertreten sind. Dies ist ein für die Ortsteile: Kernstadt Remagen, Kripp, Unkelbach und Rolandswerth sehr gutes Signal, können doch die Ortsvorsteher über Maßnahmen der Verwaltung in den Ortsteilen über den Stadtrat mitbestimmen. „Wir werden jetzt wieder in die politische Sacharbeit einsteigen und unser Versprechen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern in Remagen einlösen: bürgernahe und parteiunabhängige Politik zu gestalten“, so Thomas Nuhn.
Pressemitteilung FBL Remagen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
