Politik | 20.07.2023

Oxana Iose einstimmig zur Vorsitzenden des FDP-Ortsverbands gewählt

FDP Remagen setzt auf Frauen-Power

Oxana Iose (3. V. l.) ist neue Vorsitzender der FDP-Remagen. Ihr gratulieren per Handschlag ihre beiden Stellvertreter Jens Huhn und Christina Steinhausen. Schriftführer Tim Zieger (l.), die Beisitzer Brigitte Schmickler (sitzend) und Jens René Jakobs (2. V. l.) sowie die „alten Hasen“ Ulrich van Bebber und Jörg Wilms (beide stehend) freuen sich über den Generationenwechsel und sagten der neuen Vorsitzenden ihre Unterstützung zu. Auf dem Bild fehlen Dennis Trütgen und Luca Wetzler.  Foto: FDP-Remagen/Oxana Iose

„Die Remagener FDP hat weder ein Frauen- noch ein Nachwuchsproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte. „Ich bin begeistert hier so viele Frauen und junge Mitglieder zu sehen“, so van Bebber.

Zeichen des Aufschwungs

Als sichtbares Zeichen des anhaltenden Aufschwungs lassen sich auf die Wahlen deuten. Einstimmig wählten die Mitglieder des Ortsverbands Remagen Oxana Iose zu ihrer neuen Vorsitzenden. Die 35-jährige IT-Beraterin aus der Kernstadt engagiert sich in der FDP, weil ihr die soziale Marktwirtschaft am Herzen liegt. „Eine Gesellschaft kann nicht die sozialen Leistungen kreuz und quer verteilen und die städtische Verwaltung ausbauen ohne dafür zu sorgen, dass das Geld dafür durch die Marktwirtschaft erwirtschaftet wird. Und damit das funktioniert, muss für die Wirtschaft, sowohl für den Mittelstand als auch für die kleinen Gewerbetreibenden, der richtige Rahmen geschaffen werden“, so Iose.

Zu ihren beiden Stellvertretern wurden die 44-jährige Wirtschaftsjournalistin Christina Steinhausen aus Remagen und sowie den 60-jährige Unternehmensberater Jens Huhn aus Oberwinter gewählt. Beide gehören dem Stadtrat an und wollen für einen guten Austausch zwischen der Partei- und der Fraktionsarbeit sorgen. Als Schriftführer fungiert nun Tim Zieger. Der 43-jährige Jurist ist Geschäftsführer eines mittelständischen Spezial-Reiseveranstalters und bereits seit zehn Jahren in der FDP, weil er die Liberalität als Garant für die Freiheit des Einzelnen und als Gegenpol jeder Form staatlicher Bevormundung wertschätzt.

Beisitzer gewählt

Drei Beisitzer wurden gewählt: Die 60-jährige Brigitte Schmickler, Mutter von drei erwachsenen Kindern, ist seit 1992 Mitglied der FDP und setzt sich seither konsequent für Freiheit, Toleranz und Demokratie ein. Ihre langjährige Erfahrung und beste Vernetzung in der Partei sind für die Arbeit des Vorstands von großem Nutzen.

Jüngster im Vorstand ist mit 18 Jahren Luca Wetzler. Der IGS-Schüler besucht aktuell die 12. Klasse, geht gerne ins Fitnessstudio, liest viel und schätzt den Austausch mit seinen Freunden sehr. Er ist bereits seit zwei Jahren FDP-Mitglied, interessiert sich für die Finanzen unseres Landes, die Digitalisierung und die Bildungspolitik. Wetzler, der auch dem Kreisvorstand der Jungen Liberalen angehört, wird in den sozialen Medien für frischen Wind sorgen.

Jens René Jakobs aus Oberwinter, verheirateter Familienvater von zwei Kindern (12 und 18 Jahre), ist selbstständiger Unternehmer in der Schneidwaren- und Lederbranche. Der 41-Jährige entspannt beim Lesen und Kochen. Er reist gerne und treibt gerne Sport. Er kam im vergangenen Jahr zu den Remagener Liberalen, weil „stilles Hinnehmen nichts verändert und es in der Demokratie auch kritische Stimmen braucht, die Perspektiven schaffen“.

Den Vorstand komplettieren die beiden kooptierten Mitglieder Dennis Trütgen, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen und aus Unkelbach stammend, und der Kripper Jörg Wilms (67), Partner in einer Rechtsanwalts-, Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Gesellschaft. Trütgen studiert Jura, ist 21 Jahre alt, jobbt beim Infas-Institut für angewandte Sozialwissenschaften, spielt viel Gitarre und geht gerne ins Fitnessstudio. Ihm liegen die digitale Bildung und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs am Herzen. Wilms, seit 1980 bei den Liberalen, ist in Sachen Fraktions- und Vorstandsarbeit ein Fundus an Tipps. Der „alte Hase“ ist bestens vernetzt und ein kompetenter Ratgeber für die Jüngeren. Er interessiert sich für die Geschichte und die Entwicklung der Freiheit. Die neun Vorstandsmitglieder verstehen sich als Kämpfer für die Freiheit und wollen nach dem Motto „Nicht motzen, sondern mitmachen“ weitere Bürger als FDP-Mitglieder werben. Die Frauenquote im Vorstand der FDP-Remagen liegt übrigens ganz ohne Zwangsregelung bei 33,33 Prozent, das Durchschnittsalter des Vorstands bei 43 Jahren.

Pressemitteilung FDP Remagen

Oxana Iose (3. V. l.) ist neue Vorsitzender der FDP-Remagen. Ihr gratulieren per Handschlag ihre beiden Stellvertreter Jens Huhn und Christina Steinhausen. Schriftführer Tim Zieger (l.), die Beisitzer Brigitte Schmickler (sitzend) und Jens René Jakobs (2. V. l.) sowie die „alten Hasen“ Ulrich van Bebber und Jörg Wilms (beide stehend) freuen sich über den Generationenwechsel und sagten der neuen Vorsitzenden ihre Unterstützung zu. Auf dem Bild fehlen Dennis Trütgen und Luca Wetzler. Foto: FDP-Remagen/Oxana Iose

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Adenau

Zum Gedenken an alle Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Regionalverbandsparteitag des SPD-Regionalverbands Rheinland

Thomas Meyer stellt sich als Landtagskandidat vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige