Gutes Signal für die Region
FDP Rhein-Lahn begrüßt Fortschritte beim Bau der Mittelrheinbrücke
Rhein-Lahn-Kreis. Die FDP Rhein-Lahn begrüßt die Ankündigung von Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt, den Bau der Mittelrheinbrücke mit bis zu 90 Prozent zu fördern.
Damit setzt das Land ein starkes Zeichen für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
„Die Mittelrheinbrücke ist nicht nur ein Infrastrukturprojekt – sie ist ein Symbol für Zusammenhalt, Fortschritt und Zukunft im Oberen Mittelrheintal“, erklärt Florian Pernak, Direktkandidat der FDP für die Landtagswahl im Wahlkreis 8 (Rhein-Lahn-Kreis).
„Die Brücke wird die Lebensrealität vieler Menschen verbessern, Pendler entlasten, Tourismus stärken und den Wirtschaftsstandort beider Rheinseiten nachhaltig fördern. Dass das Land sich jetzt mit einem derart hohen Fördersatz engagieren will, ist ein gutes und wichtiges Signal.“
Bereits seit Jahrzehnten wird über die Realisierung der Mittelrheinbrücke diskutiert. Mit dem jetzt laufenden Planungsverfahren und der geplanten Förderzusage des Landes kommt das Projekt so nah an die Umsetzung wie nie zuvor.
Auch der FDP-Kreisvorsitzende Ralph Schleimer zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Die Ankündigung von Ministerin Schmitt ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in die Region. Für den Rhein-Lahn-Kreis bedeutet die Brücke mehr Mobilität, mehr Chancen und mehr Lebensqualität. Wir als FDP haben uns immer dafür eingesetzt, dass dieses Projekt nicht an Zuständigkeiten oder Bürokratie scheitert – und wir werden weiter Druck machen, damit die Brücke nun zügig gebaut wird.“
Pressemitteilung FDP Rhein-Lahn
