JuLis Koblenz bei Bundeskongress ausgezeichnet
Mit Gamification zum Erfolg

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.
Mit insgesamt 24.000 Punkten setzten sich die JuLis Koblenz dabei deutschlandweit an die Spitze und erreichten somit den ersten Platz. Neben einem Pokal erhielt der Kreisvorsitzende Lion Krejsa auf der Bühne in Esslingen von dem neu gewählten Bundesvorsitzenden Finn Flebbe einen Satz Fußballtrikots im JuLi-Design. Zusätzlich wurde allen Verbänden, die mehr als 5.000 Punkte erzielten, eine Schallplatte mit der verbandseigenen Hymne übergeben – signiert von einem der Verfasser, dem ehemaligen Bundesjustizminister Marco Buschmann.
„Wir sind ein Verband, der Leistung belohnt. Die Ehrung auf unserem Bundeskongress sowie die personelle Neuaufstellung stimmen uns optimistisch für die Zukunft“, erklärte Lion Krejsa, Kreisvorsitzender der JuLis Koblenz. „Wir werden mit unseren beiden JuLi-Kandidaten im Landtagswahlkampf 2026 wieder alles geben.“
Für die FDP in Koblenz treten zur kommenden Landtagswahl Hubertus Hacke und Florian Pernak an. Pernak ist zugleich seit drei Jahren Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz.
Pressemitteilung JuLis Koblenz