Politik | 24.09.2025

FWG Kettig feiert traditionelles Grillhüttenfest

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Wolfgang Höfer, der zum ersten Ehrenvorsitzenden der FWG Kettig ernannt wurde. Foto: FWG Kettig

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

„Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen“, erklärte der 1. Vorsitzende Jürgen Regnier.

Auch politische Gäste waren vertreten: Neben dem FWG-Kandidaten für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters Gerd Harner sowie Ortsbürgermeister Florian Heyden und Stadtbürgermeister Johannes Juchem konnte die FWG zudem Vorstand und Vertreter der CDU sowie der ortsansässigen Vereine begrüßen. Darüber hinaus waren auch Kolleginnen und Kollegen der FWG-Familie aus Mülheim-Kärlich, Weißenthurm und Bassenheim zu Gast.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Wolfgang Höfer, der zum ersten Ehrenvorsitzenden der FWG Kettig ernannt wurde.

Das Grillhüttenfest bot viele Gelegenheiten für gute Gespräche und ein lebendiges Miteinander. Besonders erfreulich war die große Zahl neuer Gäste, die den Weg zur FWG fanden und sich in der Gemeinschaft sofort willkommen fühlten.

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert. Die FWG Kettig blickt damit auf ein gelungenes Fest zurück, das die Verbundenheit in der Gemeinde und den Zusammenhalt der FWG-Familie einmal mehr sichtbar machte.

Pressemitteilung der FWG Kettig

Weitere Themen

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Wolfgang Höfer, der zum ersten Ehrenvorsitzenden der FWG Kettig ernannt wurde. Foto: FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025