Politik | 02.10.2017

Leserbrief

Fairness im Umgang wäre zum Wohl aller

Stellungnahme zum Bürgermeisterwahlkampf in Sinzig

Der Artikel der Sinziger CDU, veröffentlicht in Blick aktuell am 29.09., hat uns nicht nur verärgert sondern auch enttäuscht. In dem Artikel wird der faire Wahlkampf von Martin Braun und des unabhängigen Kandidaten Manfred Ruch hervorgehoben. Ohne den Wahlkampf im einzelnen verfolgt zu haben, folgende Beobachtungen, die die Darstellung der Sinziger CDU in einem anderen Licht erscheinen lassen:

Es ist sicherlich einfach, einem unterlegenen Kandidaten im Nachhinein Fairness zu bescheinigen. Ob das auch der Fall gewesen wäre, wenn Herr Ruch die meisten Stimmen errungen hätte wagen wir einmal zu bezweifeln. Denn von Fairness hält die CDU in Sinzig nicht viel, wie folgende Beobachtungen belegen: Auf dem Sinziger Stadtfest wurde die Ausstellung des Kandidaten Geron im ehemaligen Cap-Supermarkt von einer Bude verdeckt. Zufall? Wohl kaum. Herr Geron hat die Stadtverwaltung im Vorfeld auf seine Veranstaltung hingewiesen und um Freihalten des Zugangs gebeten. Ebenfalls wurde Herrn Geron telefonisch von einem CDU Mitglied im Vorfeld vorgeschlagen, auf dem Sinziger Stadtfest auf Werbung zu verzichten. Tatsächlich hat sich aber ausgerechnet die CDU nicht an die selbst vorgeschlagene Abmachung gehalten und Werbung für Herrn Braun auf der Leinwand abspielen lassen. Von gleichartigen Winkelzügen seitens Herrn Geron ist uns zumindest nichts bekannt. Wir finden es schade wenn eine „Volkspartei“ entweder so unorganisiert ist, dass hier die linke Hand nicht weiß was die rechte tut oder – noch schlimmer – mit Vorsatz unfaire Praktiken benutzt um andere Kandidaten zu diffamieren. Es wäre schön, wenn sich das in Zukunft ändern würde und wieder mehr Fairness im Umgang miteinander einkehren würde.

Das wäre zum Wohl aller in Sinzig.

Nadja und Thomas

Kirchhoff, Westum

Leser-Kommentar
07.10.201712:35 Uhr
Nadja Kirchhoff

Sehr geehrter besorgter Bürger,
ich kenne Herrn Geron jetzt seit ca. 40 Jahren und bin mir sicher, dass er sich so etwas nicht aus den Fingern saugt um jemanden zu diffamieren. Mit freundlichen Grüßen
Nadja Kirchhoff

04.10.201717:04 Uhr
Besorgter Sinziger Bürger

Sehr geehrte Frau Kirchhoff,
warum nennt Herr Geron denn dann nicht Ross und Reiter?
Ansonsten würde doch die Vermutung nahe liegen, daß diese Geschichte möglicherweise erfunden sein könnte, oder?

04.10.201714:47 Uhr
Nadja Kirchhoff

Sehr geehrter Besorgter Sinziger Bürger,
diese Erkenntniss habe ich von Herrn Geron selber. Er hat mir dieses auf dem Sinziger Stadtfest erzählt, mit dem sinngemäßen Kommentar:" Wenn der Herr Braun so gewinnen sollte, dann soll es so sein. Ich lasse mich auf solche Spielchen nicht ein."
Mit freundlichen Grüßen
Nadja Kirchhoff

02.10.201721:06 Uhr
Besorgterer Sinziger Bürger

Zitat:
"Auf dem Sinziger Stadtfest wurde die Ausstellung des Kandidaten Geron im ehemaligen Cap-Supermarkt von einer Bude verdeckt. Zufall? Wohl kaum. Herr Geron hat die Stadtverwaltung im Vorfeld auf seine Veranstaltung hingewiesen und um Freihalten des Zugangs gebeten.

Ebenfalls wurde Herrn Geron telefonisch von einem CDU Mitglied im Vorfeld vorgeschlagen, auf dem Sinziger Stadtfest auf Werbung zu verzichten. Tatsächlich hat sich aber ausgerechnet die CDU nicht an die selbst vorgeschlagene Abmachung gehalten und Werbung für Herrn Braun auf der Leinwand abspielen lassen."

Woher liebe Familie Kirchhoff haben Sie denn diese Erkenntnisse?

02.10.201721:00 Uhr
Josef Erhardt

Fairness ist für einige in der CDU Führung ein Fremdwort. Man erinnert sich an den letzten Bürgermeisterwahlkampf. Seinerzeit wurde dem Gegenkandidaten vorgeworfen er hätte in Sinzig Kernstadt vor dem Wahllokal Werbung gemacht. Der CDU Kandidat ist als Bürgermeister von Wahllokal zu Wahllokal gefahren und hat jedem Wahlhelfer die Hand kräftig geschüttelt. War das keine Beinflussung.
Jetzt die Aussage von Herrn Schlagwein, Herr Geron hätte im Rathaus Azubis beschimpft und er würde seine "Affenschaukel" überall im Halteverbot mit Werbung abstellen. Solche Aussagen und Behaupungen zeigen nur wie einfallslos die CDU ist und nur durch unfaires Verhalten sich dem mündigen Bürger präsentieren kann.

Liebe Sinziger geht am kommenden Sonntag zur Wahl und entscheidet Euch für mehr Demokratie und für ein faires Miteinander.

02.10.201718:31 Uhr
Ulrike Overrath

Ob diese schmutzige Campagne in Zukunft dem Wohle der Stadt Sinzig dienlich ist? Sollte der unabhängige Kandidat zum Bürgermeister (Wille der Bürger, liebe CDU) gewählt werden, wird er es voraussichtlich sehr schwer haben. Aber die nächsten Kommunalwahlen stehen ja irgendwann bevor!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig