Politik | 18.05.2020

Guido Ernst MdL und Horst Gies MdL (CDU) kritisieren hohe bürokratische Hürden:

„Finanzprogramm ist für unsere Vereine ernüchternd“

Bürokratismus und Behördendschungel lassen grüßen

Kreis Ahrweiler. „Mit dem Slogan ‚Wir tun was‘ hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein Finanzprogramm für in Not geratene Vereine aufgelegt. „Die Beantragung wird aber schwierig“, kommentieren die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies die Corona-lnitiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Steigt man tiefer ein, sind unsere Vereine wieder dem Bürokratismus und Behördendschungel ausgeliefert. Es sind tatsächlich sechs verschiedene lnstitutionen, die im Auftrag der Landesregierung die Bearbeitung übernehmen müssen. Das Antragsformular ist sehr unübersichtlich und es sind viele Nachweise beizufügen“, so Gies und Ernst.

Guido Ernst MdL: „Spätestens auf der ersten Seite des siebenseitigen Vordrucks sinkt die Hoffnung auf eine schnelle Soforthilfe, da sich umsatzsteuerpflichtige Vereine an die lnvestitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (lSB) wenden sollen.“ Horst Gies MdL ergänzt: „Man muss kein Experte im Finanzrecht sein, um zu wissen, dass die Mehrheit der Vereine trotz Gemeinnützigkeit über umsatzsteuerpflichtige Einnahmen, wie aus Sportkursen oder Veranstaltungen verfügen und somit einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb darstellen. Wie soll denn dann noch das Finanzpaket für Vereine greifen?“

Gute Beispiele sehen die Abgeordneten in anderen Bundesländern. So hat Sachsen es geschafft, das Antragsformular auf eine übersichtliche Seite zu bringen und auch keine Ausschlusskriterien zur Steuerpflicht festgelegt. „Das rheinland-pfälzische Finanzprogramm ist für unsere Vereine ernüchternd und für Ehrenamtler schwer umzusetzen“, so das Fazit der beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten.

Pressemitteilung von

Guido Ernst MdL und
Horst Gies MdL

Leser-Kommentar
18.05.202019:21 Uhr
Jean Seligmann

Die Bürokratie, wahlweise Verwaltung, ersetzt in Friedenszeiten den Feind.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung