Politik | 06.07.2023

Diese Kapelle ist etwas ganz Besonderes

Flutkapelle wird bald eingeweiht

Oberhalb der Walporzheimer Weinberge entsteht die neue Gedenkstätte.  Foto:privat

Walporzheim. Pünktlich zum zweiten Jahrestag der schrecklichen Flut im Ahrtal wird am Samstag, 15. Juli, um 16 Uhr die neue Donatus Kapelle - Flutkapelle im Ahrtal in Walporzheim feierlich eingeweiht. Zur Einweihung wird der Trierer Bischof Stephan Ackermann erwartet. Fleißige Handwerker haben mehrere Wochen hoch in den Weinbergen von Walporzheim die neue Kapelle errichtet.

Aber warum wird jetzt in Walporzheim eine neue Kapelle gebaut, wo doch in der jetzigen Zeit viele Kirchen und Kapellen profamiert und umgewidmet werden? „Diese Kapelle ist etwas ganz Besonderes“, sagt der Vorsitzende des Freundeskreises der Kapelle St. Josef Walporzheim, Werner Schüller, und führt weiter aus: „Kurz nach dem schlimmen Ereignis der Flut kamen viele Helfer in das Ahrtal, zeigten Solidarität und halfen den Menschen beim Aufräumen. Durch eine gute Fügung kamen Helfer aus dem Süddeutschen Raum auf unseren Kassierer Harald Knieps zu und boten dem Freundeskreis der Kapelle St. Josef an, eine Kapelle zu stiften. Das war natürlich ein toller, einmaliger Vorschlag.“ Harald Knieps habe diesen Vorschlag dann direkt dankend angenommen. Hieraus sei dann die Flutkapelle als Erinnerungs- und Gedenkort für das gesamte Ahrtal entstanden

Bauplatz wurde gesucht und gefunden

In mehreren Sitzungen wurde ein Bauplatz gesucht und gefunden, der Bauantrag wurde gestellt und Gutachten in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde Freundeskreis dabei vom Verein „Unser Walporzheim e.V.“, vom DLR Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum, vom VTG Verband der Teilnehmergemeinschaften RLP und von der Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler. Der Bauplatz befindet sich hoch oben inmitten der Weinberge von Walporzheim mit gutem Blick über einen großen Teil des Ahrtals. Die Kapelle wurde aus Holzteilen bei den Sponsoren gefertigt und wurde bereits an Ort und Stelle auf dem vorgesehenen Platz aufgerichtet.

Nach einigen Recherchen soll das kleine Gotteshaus dem Heiligen Donatus geweiht werden, dem Schutzpatron gegen Unwetter, Blitzschlag, Hagel und Feuer. Eine geschnitzte Figur des Heiligen Donatus wird in der Wortgottesfeier zusammen mit dem Altar eingesegnet. Der Arbeitstitel der Kapelle heißt „Donatus Kapelle, Flutkapelle im Ahrtal“. Sie soll für Betroffene der Flutkatastrophe und für alle Besucher im Ahrtal eine Erinnerungsstätte werden und zum Wallfahren, Pilgern, Verweilen und zum Gebet einladen.

Markantes Mauerwerk

Das markante Mauerwerk im Umfeld der neuen Kapelle ist mit Naturstein ausgeführt und passt sich an die Weinbergmauern in der Nachbarschaft an. Der Platz mit der Kapelle ist vom Ort Walporzheim gut sichtbar.

Seitens des Freundeskreises der Kapelle wurden die Baumaßnahmen der Donatus Kapelle von dem stellvertretenden Vorsitzenden Edgar Flohe und dem Kassierer Harald Knieps begleitet. Sie standen für die Handwerker bei den Baumaßnahmen mit Rat und Tat zur Seite.

„Eine Flutkapelle im öffentlichen Raum wird es gemäß den Genehmigungsbehörden im Ahrtal nur einmal geben, und zwar nur in Walporzheim. Somit werden wir vom Kapellenverein uns künftig um zwei Kapellen kümmern, die St. Josef Kapelle im Ortskern und die neue St. Donatus Kapelle in den Weinbergen,“ ergänzt der Kassierer Harald Knieps.

Einen herzlichen Dank spricht Harald Knieps im Namen des Freundeskreises zum einen dem Planer des kleinen Gotteshauses, Christian Kistner von der Firma Kistner-Architekten aus Mayen aus. Darüber hinaus richtet sich ein herzlicher Dank an die Erbauer, Klaus Mohr von der Firma Stexon GmbH aus Fost in Baden Württemberg, Hubert Schafitel von der Firma Schafitel GmbH aus Reinstetten in Baden-Württemberg, Marco Herrmann von der Firma Herrmann Bedachung GmbH aus Rheinböllen in Rheinland-Pfalz, sowie an weitere Handwerksbetriebe und Baufachleute die zum Gelingen des Bauwerkes beigetragen haben.

Ein weiterer besonderer Dank geht an Willi Beu von der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Walporzheim, der die Baumaßnahme von Anfang an unterstützt und begleitet hat sowie allen weiteren Sponsoren und Unterstützern der neuen Flutkapelle als Erinnerungsstätte an die Flut von 2021.

Einweihungsfeier geplant

Für die Einweihungsfeier am Samstag, 15. Juli, ist folgendes Programm vorgesehen: Um 15.15 Uhr wird Bischof Stefan Ackermann an der Weinmanufaktur/Vinothek in Walporzheim erwartet. Von dort aus erfolgt um 15.30 Uhr der Abmarsch der Prozession zur Flutkapelle, wo dann um 16 Uhr die Fest-Wortgottesfeier mit Einsegnung durch den Bischof stattfindet. Der Freundeskreis macht dringend darauf aufmerksam, dass die Kapelle an dem Tag mit dem Auto nicht zu erreichen ist. Zudem gebe es an der Kapelle auch keine Sitzmöglichkeiten, weshalb Gehbeinträchtigen von einem Besuch oben in den Weinbergen abgeraten werde.

An dem Tag soll aber nicht nur die Einweihung der Donatus Kapelle stattfinden, sondern es soll für alle auch ein Tag des Gedenkens an die schreckliche Flut werden. Daher sind alle von der Flut Betroffenen, Helfer, Freunde und Bekannte, zum anschließenden Kommers ab 17 Uhr im Hof der Winzergenossenschaft herzlich willkommen.

Oberhalb der Walporzheimer Weinberge entsteht die neue Gedenkstätte. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch