Politik | 22.06.2020

Ruland: „Sportvereine haben hohen Stellenwert“

Förderprogramm bei Telefonkonferenz vorgestellt

Marc Ruland, MdL (SPD). Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. ,,Auch unsere Sportvereine stellt die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Durch den Saisonabbruch in den Amateurligen entstehen finanzielle Sorgen bei den hiesigen Vereinen. Die für Sportvereine wichtigen Einnahmen durch den Betrieb der Vereinsgaststätten sind weggebrochen. Gleichzeitig laufen regelmäßige Ausgaben für Pacht und Leasing, die Pflege der Sportanlagen sowie Aufwandsentschädigung für Trainerinnen und Trainer weiter“, so der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Marc Ruland.

In einer Telefonkonferenz mit den verantwortlichen Vertreterinnen und Vertreter Mayen-Koblenzer Sportvereine wies Ruland gemeinsam mit den Staatssekretären Clemens Hoch und Dr. Alexander Wilhelm, sowie Karin Küsel, Kreistagsmitglied aus Urbar, auf das Landeshilfsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz hin.

Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Hilfsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund. Das Landesprogramm ergänzt das Soforthilfe-Programm des Bundes für Unternehmen, das auch für Vereine mit einem Wirtschaftsbereich in Frage kommt.

,,Rheinland-Pfalz ist das Land des Ehrenamts, das soll auch nach Corona so bleiben. Mit den Landeszuschüssen werde sichergestellt, dass die ehrenamtlichen Strukturen und die Vereinsvielfalt auch über die Corona-Zeit hinaus erhalten bleiben“, so Karin Küsel, Clemens Hoch und Dr. Alexander Wilhelm.

Vereine, die hierzu noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können sich jederzeit an das Wahlkreisbüro von Marc Ruland (SPD) wenden. Telefonisch unter (0 26 32) 49 50 42 oder per Mail an wahlkreis@marc-ruland.de

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland, MdL (SPD). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Antje I. und Bronco I. übernehmen närrische Regentschaft bei Sonnenschein und großem Jubel

Strahlende Proklamation auf dem Dorfplatz

Plaidt. Die GKG Plaidt feierte am Samstagnachmittag eine Proklamation, die in bester Erinnerung bleiben wird. Entgegen der Wettervorhersagen riss der Himmel pünktlich zur Veranstaltung auf, und die Sonne strahlte mit Prinzessin Antje I. und den Hofdamen um die Wette. Bei idealem Herbstwetter füllte sich der Plaidter Dorfplatz mit rund 500 Gästen, die die neue närrische Regentschaft begeistert begrüßten.

Weiterlesen

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V.“

Ordentliche Mitgliederversammlung

Miesenheim. Am Samstag, 10.01.2026 findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Miesenheim die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V. statt. Es stehen die üblichen Regularien - Totenehrung, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2025, Tätigkeitsbericht 2025, Kassenbericht 2025, Bericht Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands, Neuwahl Schriftführer und Aktivensprecher sowie Verschiedenes - auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#