Politik | 13.11.2025

Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen informiert sich

Fortschritte im Ruheforst Bad Hönningen - Girgenrath

Der Andachtsplatz im Ruheforst.  Foto: privat

Bad Hönningen. Im Ruheforst des Bad Hönninger Stadtwaldes bei Girgenrath haben bereits 45 Beisetzungen stattgefunden.

Dies teilte der zuständige Beigeordnete Horst Bamberg dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes mit, dessen Vorsitzende Desiree Schwarz-Hofenbitzer bei einer Vorort-Besichtigung teilnahm. Außerdem sind schon annähernd 50 Vorsorgeverträge abgeschlossen worden.

Der Stadtrat der letzten Legislaturperiode hatte dieses Projekt noch mit dem verstorbenen Bürgermeister Ulrich Elberskirch einstimmig beschlossen und über Jahre verfolgt. Endlich hat nun ein über sechs Jahre andauerndes Genehmigungsverfahren durch Kreis- und Landesbehörden ein positives Ende gefunden. Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen kann nunmehr eine moderne Bestattungsmöglichkeit im nördlichen Rheinland-Pfalz anbieten, die auch für den Raum Köln-Bonn verkehrstechnisch gut zu erreichen ist. Gerade in den Ballungsgebieten suchen heute immer mehr Menschen eine würdige, angemessene und ruhige Bestattungsmöglichkeit, die keinen weiteren Pflegeaufwand für ein Grab erfordert.

Der neue Ruheforst ist ein idyllischer Ort rund um den Waldsee an der Landesstraße L 254. Es können ab sofort Einzelbiotope sowie Familien- und Freundschaftsbiotope mit jeweils bis zu 16 Beisetzungsstellen reserviert und belegt werden. Das heißt, ein Ruhebiotop kann sowohl zur Vorsorge als auch im akuten Ernstfall ausgewählt werden. Die Kosten betragen pro Grab ab 600 Euro. Nach dem Prinzip der ewigen Ruhe wird die biologisch abbaubare Urne nach und nach Teil des Waldbodens. Durch die Eintragung des Nutzungsrechtes an einem Baum wird dieser auf rund 100 Jahre vor Abholzung geschützt.

Erfreulich ist, dass das Gelände des Ruheforstes mittlerweile auch die Möglichkeit für kleine Spaziergänge und Rundgänge rund um den Waldsee bietet. Hier gibt es Seerosen zu bewundern und die ganze Familie, mit und ohne Hunde, kann die Ruhe genießen. Hinweis auf den Ruheforst gibt es lediglich an einer Info-Tafel am Parkplatz. Außerdem sind die noch freien Bäume mit einem gelben Band gekennzeichnet.

Der Andachtsplatz im Ruheforst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Innovatives rund um Andernach
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Imagewerbung
Karnevalsauftakt