Politik | 07.05.2019

Kommunalwahl 2019

Frank Gondert stellt sich zur Wahl des Ortsbürgermeisters von Brohl-Lützing

Fragen an den Kandidaten

Dr. Frank Gondert möchte Ortsbürgermeister von Brohl-Lützing werden. Foto: Privat

Brohl – Lützing. Dr. Frank Gondert stellt sich am Sonntag, den 26. Mai 2019 zur Wahl für das Amt des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Brohl – Lützing. Zugleich bewirbt er sich für ein Mandat im Kreistag Ahrweiler und im Verbandsgemeinderat Bad Breisig. BLICK aktuell interviewte den Kandidaten und stellte ihm Fragen.

BLICK aktuell: Herr Dr. Gondert, warum kandidieren Sie für dieses Amt?

Frank Gondert: „Mir liegt Brohl-Lützing am Herzen. Ich möchte mich für unsere Heimatgemeinde einsetzen und mich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger von Brohl-Lützing stellen. Vorgeschlagen zur Wahl bin ich von der Wählergruppe Schäfer. Die Aufgabe des Ortsbürgermeisters verstehe ich jedoch als partei- und fraktionsübergreifende Verantwortung. Ich möchte mich gemeinsam mit allen künftigen Ratsmitgliedern, egal welcher politischen Farben, für die Belange der Ortsgemeinde Brohl-Lützing einsetzen. Besonders wichtig ist mir dabei der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Es geht darum, dass wir ein offenes Ohr und den Willen zum Dialog mit den Bürgern haben.“

BLICK aktuell: Was sind Ihre Ziele für die nächsten fünf Jahre?

Frank Gondert: „Die gute Arbeit der Vergangenheit gilt es fortzusetzen. Aber auch neue Ziele müssen ins Auge gefasst und verwirklicht werden. Die Ortgemeinde steht vor Herausforderungen und es ist längst nicht alles erreicht. Das Vereinsleben in Brohl und in Lützing bedarf der Anerkennung und der Förderung. Dazu müssen die Förderrichtlinien überarbeitet und neu gefasst werden. Eine gute Infrastruktur für unsere Gemeinde ist wichtig. Dazu gehören insbesondere die Bahnanbindung und der Busverkehr für beide Ortsteile. Hier gilt es vor allem, die Taktung so zu verbessern, dass sie für alle Reisenden günstig ist. Für sehr wichtig halte ich zudem die Anbindung an das schnelle Internet in beiden Ortsteilen. Dies betrifft die Wohnqualität wie auch die Arbeitsfähigkeit und somit die Zukunftsfestigkeit unserer Gemeinde. Ob Wirtschaft, Menschen die von zu Hause aus arbeiten oder Privathaushalte: Die Nutzung des Internet ist heute allgegenwärtig. Die Anwendungen erfordern leistungsfähige Leitungen. Hier ist die Gemeinde gefordert. Mindestens genauso wichtig ist die Betreuung und Ausbildung der Kinder. Sie sind unsere Zukunft und sollten optimale Startbedingungen erhalten. Der kommunale Kindergarten wird gerade erweitert. Zusammen mit dem Grundschulangebot mit Mittagsbetreuung wollen wir jungen Familien eine wohnortnahe Betreuung bieten. Das Engagement der Vereine für das Zusammenleben ist nicht hoch genug zu schätzen. Hier wünsche ich mir eine noch bessere Anerkennung, auch durch die Ortsgemeinde. Der Bahnlärm beeinträchtigt das Leben im Ortsteil Brohl. Zudem sollte die Ortsgestaltung eine große Rolle spielen, etwa mit Blick auf generationsübergreifende Begegnungsplätze und die Sanierung und Gestaltung der Gemeindestraßen. Das Bahnhofsumfeld in Brohl und der alte Kirmesplatz in Lützing bedürfen der Gestaltung. Das alles macht die Ortsgemeinde Brohl – Lützing für ihre Bürgerinnen und Bürger attraktiv.“

BLICK aktuell: Welchen persönlichen Werdegang haben Sie?

Frank Gondert: „Ich bin 40 Jahre alt, in Brohl-Lützing aufgewachsen und zur Schule gegangen. 1998 habe ich das Abitur am Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach abgelegt, anschließend Wehrdienst und Jurastudium absolviert. Ich habe in Jura promoviert und arbeite beim Bundesrechnungshof in Bonn.

Seit 1999 bin ich in der Kommunalpolitik von Brohl-Lützing aktiv. Von 1999 bis 2014 war ich stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat sowie Mitglied des Haupt- Haushalts- und Finanzausschusses. Im Kreis Ahrweiler habe ich mich als Mitglied im Kreisrechtsausschuss eingebracht.“

BLICK aktuell: Warum kandidieren Sie neben dem Ortsbürgermeister auch für den Kreistag des Landkreises Ahrweiler?

Frank Gondert: „Brohl-Lützing war in den letzten mehr als 50 Jahren im Kreistag durch eigene örtliche Ratsmitglieder vertreten. Die kommunalpolitischen Ebenen sind eng miteinander verzahnt. Die Kreisverwaltung ist für uns zudem vielfach die zuständige höhere Behörde. Ein Sitz im Kreistag und eine gute Vernetzung war für unseren Ort immer wichtig. Dies gilt es fortzusetzen und hier keinen Bruch herbeizuführen. Im Kreistag sollten nach meinem Verständnis die Städte, die größeren wie auch die kleineren Ortsgemeinden mit Mitgliedern vertreten sein. Daher kandidiere ich auch für den Kreistag des Landkreises Ahrweiler, hier auf Platz 24 der CDU-Liste.“

Dr. Frank Gondert möchte Ortsbürgermeister von Brohl-Lützing werden. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Stellenanzeige