Politik | 18.04.2024

Landrätegipfel am 29. April mit Landratskandidat Pascal Badziong

„Freue mich über geballte Wahlkampfunterstützung“

Pascal Badziong. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Über die Zusammenarbeit, die Zukunft und den Zusammenhalt sprechen am Montag, 29. April sieben Landräte der kommunalen Familie. Treffpunkt ist das Bürgerhaus in Urbar. Die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr.

Aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz kommen die Spitzenpolitiker zusammen, um Pascal Badziong für die anstehende Wahl für das Amt des Landrates zu unterstützen. Potenziale bündeln und die interkommunale Zusammenarbeit stärken - dies sind nur einige der Themen, die auf der Agenda stehen. Es wird erklärt, weshalb die CDU die Kommunalpartei im Land ist und wie alle zusammen als starke Stimme in Mainz auftreten können. „Ich freue mich über diese geballte Wahlkampfunterstützung und empfinde es als starkes Zeichen des Zusammenhalts“, fasst Badziong zusammen. 25 Landratsposten gibt es in unserem Bundesland. Der Abend verspricht Information und Unterhaltung und klingt mit einem Beisammensein aus“, so Landratskandidat Pascal Badziong, der als überparteilicher Kandidat von CDU und Bündnis 90/Die Grünen mit Unterstützung der FDP ins Rennen geht.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, um mit den kommunalen Spitzenpolitikern direkt ins Gespräch zu kommen. Moderieren wird Landratskandidat Pascal Badziong die Veranstaltung selbst!

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter team@pascalbadziong.de.

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Urbar, Bornstraße 25, 56182 Urbar.

Pressemitteilung

Team Landratskandidat

Pascal Badziong

Pascal Badziong. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht