Politik | 04.08.2020

Wechsel bei den Freien Wählern Sinzig

Friedhelm Münch und Reiner Friedsam übernehmen Fraktionsvorsitz

Sinzig. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Gunter Windheuser, gibt sein Amt zum 01.08.2020 ab. Der Arbeitsumfang, in seiner Doppelfunktion als Ortsvorsteher der Kernstadt Sinzig mit 9.700 Einwohnern sowie als Faktionsvorsitzender sei zu viel geworden, erklärte Windheuser. Bei den anschließenden Beratungen baten die Fraktionsmitglieder den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Münch, das Amt nochmals zu übernehmen. Für Friedhelm Münch war diese Bitte nicht einfach zu erfüllen, da er vergangenes Jahr dieses Amt nach 23 Jahren niedergelegt hatte. „In der momentan, durch Corona und zahlreich anstehenden Herausforderungen, stark geprägten Ratsarbeit möchte ich die Freien Wähler jedoch nicht im Stich lassen“ erklärte Münch.

Seine Bereitschaft wurde durch einstimmiges Votum seitens der erweiterten Fraktion bestätigt. Ebenso eindeutig erfolgte die Wahl seines Stellvertreters Reiner Friedsam, der bereits umfassend die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Freien Wähler betreut. „Reiner Friedsam hat in den vergangenen Jahren mit seiner Arbeit viel für die Freien Wähler in der Öffentlichkeit bewegt“ so Friedhelm Münch. Er freue sich auf die intensive und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt und seiner Bewohner. Weitere Infos www.FW-Sinzig.de

Pressemitteilung

Freie Wähler Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung