Politik | 08.12.2020

Brand- und Katastrophenschutz erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

Für den Ernstfall gut gerüstet

Kreis Ahrweiler. Der Brand- und Katastrophenschutz wird technisch aufgerüstet: Der Kreis- und Umweltausschuss, der unter der Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler tagte, gab jetzt grünes Licht für die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, das bei Schadensfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern zum Einsatz kommt.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßt diese Neuanschaffung ausdrücklich: „Die Haupt- und Ehrenamtlichen des Brand- und Katastrophenschutzes leisten tagtäglich viel für uns Bürger und oftmals sogar lebensrettende Hilfe. Besonders in diesem Bereich ist das Zusammenwirken von Mensch und moderner Technik unabdingbar.“

Derzeit verfügt der Kreis noch nicht über ein Messfahrzeug für Gefahrstoffe. Zuletzt stand ein solches Fahrzeug beim Löschzug Ahrweiler zur Verfügung. Dieses musste 2018 jedoch altersbedingt ausgemustert werden. Auch ein seit 2015 verfügbarer Erkundungskraftwagen für atomare, biologische und chemische Stoffe des Bundes wird lediglich von der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) für den Ernstfall bereitgestellt und ist darüber hinaus nicht für alle kommunalen Gefahrenlagen einsetzbar.

Um kein neues Messfahrzeug anschaffen zu müssen, das neben den Anschaffungskosten, auch Zeit-, Ausbildungs- und Arbeitsaufwand für das Bedienpersonal bedeutet, soll der bereits verfügbare Erkundungskraftwagen aufgewertet werden. Zudem wird ein Mannschaftstransportfahrzeug angeschafft, das multifunktional ausgestaltet wird. Dieses soll zukünftig bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenahr stationiert werden.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 102.000 Euro. Der Kreis muss davon – unter Berücksichtigung der zu erwartenden Förderungen aus Landesmitteln in Höhe von 22.200 Euro – rund 80.000 Euro aufbringen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung