Politik | 16.03.2021

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen e.V.

Für sicheren Zugang gesorgt

Die FBL dankte der Eigentümerin Frau Jüssen mit einem Blumenstrauß. Foto: privat

Remagen. Gerne wird die Ruhebank in Kripp „Zum Ahrtal“ von Spaziergängern und Radfahrern aufgesucht, um hier in der Sonne zu verweilen und den weitläufigen Blick in die Ahrwiesen zu genießen. Der Zugang zur Bank, die auf einer kleinen Anhöhe steht, war jedoch nicht ungefährlich, da es keine Treppe gab. In der Vergangenheit kam es hier auch schon zu Unfällen, was der FBL Sorgen bereitete.

So nahm die FBL Kontakt zur Eigentümerin des Grundstücks, Frau Jüssen, auf. Diese zögerte nicht lange und gab „grünes Licht“ für den Bau einer Treppe. Ebenso schnell waren die bewährten „ehrenamtlichen Kripper Bauherren“ Dieter Breuer, Benno Görres und Frank Krajewski bereit das Projekt umzusetzen. Da zufällig ausgemusterte Treppenstufen zur Verfügung standen, konnte das Vorhaben zügig verwirklicht werden.

Nun kann diese schöne Ruhebank sicher über eine Treppe mit Handlauf erreicht werden.

Die FBL dankte der Eigentümerin mit einem Blumenstrauß und den „ehrenamtlichen Bauherren“ für die unkomplizierte und schnelle Umsetzung.

Pressemitteilung

Freie Bürgerliste Remagen

Die FBL dankte der Eigentümerin Frau Jüssen mit einem Blumenstrauß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung