Politik | 08.07.2025

Herausforderungen und Chancen der Inklusion

GRÜNE laden ein zur Diskussion

Corinna Rüffer.  Foto: Fräulein Fotograf

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein zur einer Diskussion über die „Herausforderungen und Chancen der Inklusion“ mit Corinna Rüffer, MdB aus Rheinland-Pfalz. Am Jahrestag der Flut wird es auch darum gehen, wie Städte und Gemeinden so entwickelt und gestaltet werden können, dass sie zukünftig wieder zu lebendigen Begegnungsorten für alle werden. Die Diskussion findet statt am 14. Juli im Studio Alvitha in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Beginn: 19 Uhr.

Corinna Rüffer, seit 2013 MdB, ist aktuelle Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion von BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN und unter anderem Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Daher ist ihr das Themenfeld der Inklusion bestens vertraut. Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler möchten mit ihr diskutieren, welche Aspekte der Inklusion einerseits bei der baulichen Gestaltung von Städten und Dörfern, andererseits beim Aufbau der sozialen Strukturen verbessert werden können.

Zudem wird die Expertin für Behindertenpolitik über aktuelle Themen aus dem Bundestag in ihrem Bereich berichten. Dabei wird es nicht nur um die Herausforderungen, sondern auch um die Chancen einer gelungenen Inklusion für die gesamte Gesellschaft gehen. Zu guter Letzt wird Corinna Rüffer gerne auch allgemeine Fragen zur Bundespolitik beantworten.

Die Diskussion beginnt am 14. Juli um 19 Uhr im Studio Alvitha, Peter-Jansen-Straße 16, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Pressemitteilung Bündnis 90/

Die Grünen Kreisverband Ahrweiler

Corinna Rüffer. Foto: Fräulein Fotograf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage