Politik | 25.10.2018

Freie Wählergruppe Mülheim-Kärlich nominiert einstimmig für die Wahl am 26. Mai 2019

Gerd Harner soll neuer Stadtbürgermeister werden

Von links: Winfried Engel (2. stellvertretener Vorsitzender, Mitglied des Stadtrates), Christa Sturm (Vorsitzende, Mitglied des Stadtrates), Gerd Harner (Bürgermeisterkandidat, Beigeordneter der Stadt Mülheim-Kärlich), Kerstin Wesemann (1. stellvertretene Vorsitzende), Karl Mannheim (Fraktionsvorsitzender der FWG in der Verbandsgemeinde, Mitglied des Kreistages, Mitglied des Stadtrates) Guido Baulig (Fraktionsvorsitzender der FWG-Stadtratsfraktion Mülheim-Kärlich).Privat

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung sprachen sich die Freien Wähler Mülheim-Kärlich einstimmig für den erfahrenen Kommunalpolitiker aus und nominierten ihn zum FWG-Kandidaten für die Wahl des Stadtbürgermeisters von Mülheim-Kärlich, die am 26. Mai 2019 stattfinden wird.

Der 51-jährige Betriebswirt (VWA) und selbstständige Kaufmann freute sich sehr über das große Vertrauen, das Ihm die Mitgliederversammlung entgegengebracht hat.

Zuvor hatte Gerd Harner den Mitgliedern seinen beruflichen und kommunalpolitischen Werdegang erläutert, sowie seine Motivation begründet, für das Amt des Stadtbürgermeisters von Mülheim-Kärlich zur Verfügung zu stehen.

Der seit 14 Jahren kommunalpolitisch engagierte und in dieser Zeit immer als Beigeordneter in der Verwaltung der Stadt Mülheim-Kärlich tätige Gerd Harner stellte fest, dass sich die FWG Mülheim-Kärlich als politische Größe in Mülheim-Kärlich etabliert und in den vergangenen Jahren sehr gute und verlässliche Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Mülheim-Kärlich geleistet hat. In diesem Zusammenhang stellte er das Leitbild der Freien Wähler „Mülheim-Kärlich ist uns wichtig“ in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Wir werden das Vertrauen und das sehr große Interesse, welches uns von den Bürgerinnen und Bürgern entgegengebracht wird, nicht enttäuschen, betonte Gerd Harner. Gerd Harner wird von einem FWG-Team unterstützt, welches einen repräsentativen Querschnitt durch unsere Bevölkerung darstellt und in den letzten Monaten deutlich jünger und weiblicher geworden ist.

Am Ende seiner Rede forderte er die Mitglieder der FWG Mülheim-Kärlich auf einen engagierten Wahlkampf zu führen und betonte, dass die FWG personell und organisatorisch gut aufgestellt sei, die Zukunft unserer Heimatstadt Mülheim-Kärlich zu gestalten und maßgebliche Verantwortung zu übernehmen.

Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie unter: www.fwg-muelheim-kaerlich.de.

Pressemitteilung der

Freien Wählergruppe

Mülheim-Kärlich e.V.

Von links: Winfried Engel (2. stellvertretener Vorsitzender, Mitglied des Stadtrates), Christa Sturm (Vorsitzende, Mitglied des Stadtrates), Gerd Harner (Bürgermeisterkandidat, Beigeordneter der Stadt Mülheim-Kärlich), Kerstin Wesemann (1. stellvertretene Vorsitzende), Karl Mannheim (Fraktionsvorsitzender der FWG in der Verbandsgemeinde, Mitglied des Kreistages, Mitglied des Stadtrates) Guido Baulig (Fraktionsvorsitzender der FWG-Stadtratsfraktion Mülheim-Kärlich).Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark