Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik
Kreis Ahrweiler. Landesweit stellen in diesen Tagen die Parteien und Wählergruppen ihre Listen für die Kommunalwahl 2024 auf. Vor diesem Hintergrund freuen sich die Grünen im Kreis Ahrweiler anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März besonders, dass sie bisher bei ihren Listen im Landkreis nahezu 50 Prozent der Plätze mit Frauen besetzen konnten. Auf diese Weise fördern sie die Geschlechtergerechtigkeit und die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Kommunalpolitik.Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler haben ein klares Ziel für die kommunale Ratsarbeit: „Wir streben eine angemessene Vertretung von Frauen in den Gremien an. Angesichts der Tatsache, dass Frauen etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sollen sie auch in den kommunalen Gremien und Verwaltungen entsprechend repräsentiert sein“, betonen die Sprecherinnen Claudia Schmitz und Verena Örenbas.
Bei ihren Wahlversammlungen im Kreis haben die Grünen das partei-interne Frauenstatut berücksichtigt und erzielten so bei den bis Anfang März aufgestellten Listen über alle Kommunen einen Frauenanteil von fast 50 Prozent. Damit heben sie sich deutlich von anderen Parteien und Wählergruppen ab und setzen ein klares Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit auf der politischen Bühne.
Pressemitteilung
Grüne Kreis Ahrweiler
