Rudolf Theisen erklärt seine Herzensthemen “ Wohnen im Alter „ und Energiegenossenschaft:
Großartige Resonanz zu Dialogveranstaltung „Auf ein Getränk mit Rudolf Theisen“
Kettig. Vergangen Freitag empfing der SPD-Bürgermeisterkandidat Rudolf Theisen über 30 Personen auf dem Saal im Bürgerhaus zu seinem erfolgreichen Themenabend. Hier brachte er den Kettigern sein Wahlprogramm näher.
Schwerpunkt des Abends war zum einen das Thema „Wohnen im Alter“. Hier betonte Theisen erneut sein Ziel: „Wir wollen die Bereitstellung verschiedener kostengünstiger Wohnformen für unsere Senioren ermöglichen. Das ist eine zentrale Rolle in meinem Vorhaben“. Ziel sei es dabei die Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen und somit eine bürgernahe und soziale Lösung des Wohnens im Alter zu ermöglichen. „Wir haben bereits Gespräche mit Experten zu dem Thema geführt - darunter der Sozialminister Schweitzer, die AWO und unseren Hausarzt. Dadurch kennen wir die Möglichkeiten, die Wege und haben die Kontakte unser Konzept umzusetzen“, erklärte Rudolf Theisen.
Zusätzlich sprach der Kandidat zu seinem Anliegen, eine Energiegenossenschaft zu gründen. Hier erläuterte Theisen das Konzept einer Energiegenossenschaft. Auch zur Umsetzung gab es einige Fragen - hier betont der Sozialdemokrat: „Wir haben bereits Gespräche mit lokalen Partnern, wie „RAPEX“, geführt. Ich stehe für eine pragmatische Lösung. Wir werden den Kontakt mit Experten aufnehmen, uns erfolgreiche Konzepte anschauen und diese für Kettig anpassen. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen günstigere, unabhängige und klimaneutrale Energiegewinnung ermöglichen.“
Abschließend betont Rudolf Theisen zur anstehenden Wahl: „Gehen sie wählen! Nur mit einer starken SPD im Ortsgemeinderat können wir diese guten Vorhaben auch umsetzen.“
Pressemitteilung SPD Kettig
