Sinziger Unternehmer im Dialog
Große Resonanz auf geplante Maßnahmen der Aktivgemeinschaft
Sinzig. Zu einem gut besuchten Aktivtisch nach der Sommerpause hatte der erste Vorsitzende der Aktivgemeinschaft Reiner Friedsam eingeladen. Schwerpunkte des Abends waren die neue Weihnachtsbeleuchtung „Sinziger Sternenzauber“, ein Gutscheinheft für Neubürger sowie weitere Aktivitäten zur Kundengewinnung. Zu Beginn ging es um die neue Datenschutzverordnung und die damit verbundene Dokumentationspflicht für personenbezogene Mitgliederdaten im Internet. Sodann präsentierte Reiner Friedsam die Entwürfe des Gutscheinheftes für Neubürger von Sinzig. Hierzu wusste eine Reihe der anwesenden Geschäftsleute von sehr guten Erfahrungen aus zurückliegenden Jahren zu berichten. Die Realisierung ist in Kürze vorgesehen, auch Nichtmitglieder können noch daran teilnehmen.
Sternenzauber als Besuchermagnet
Rege Resonanz ruft die gemeinsam mit der Stadt geplante neue Weihnachtsbeleuchtung hervor. Mittels Sternenpatenschaften ist die Aktivgemeinschaft derzeit dabei, die Realisierung möglichst vieler Sternenbögen bereits in diesem Jahr auf die Beine zu stellen. Friedsam hatte hierzu einen Original-Sternenbogen mitgebracht, der mit über zwei Metern Größe bereits recht imposant wirkt. Erfreulich sei dabei, dass auch von Seiten der Sinziger Bürger bereits Zusagen und Spenden eingegangen sind, berichtete der Vorsitzende. Neben der geplanten Montage an den Straßenlaternen gibt es eine Variante für den Austausch der alten Glühlampensterne an den Hausfassaden. „Aufgrund des erheblich reduzierten Stromverbrauches und damit der Kosten sind die neuen LED-Sternenbogen auch ein Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt“, so Friedsam. Die weiteren Zusagen aus den Reihen der anwesenden Geschäftsleute wurden auch von der anwesenden Wirtschaftsförderin Maike Gausmann-Vollrath erfreut aufgenommen. „Durch die enge Zusammenarbeit wird die neue Weihnachtsbeleuchtung ein besonderer Besuchermagnet für Sinzig“ sind sich Friedsam und Gausmann-Vollrath sicher.
Vielfältige Maßnahmen bereits in Vorbereitung
Im weiteren Verlauf stellte Friedsam die Planungen für den verkaufsoffenen Sonntag im November vor. Unter dem Motto „Herbstzauber“ sollen ein Bauernmarkt und weitere Aktionen neu initiiert werden. Ab 2019 werde diese Veranstaltung bereits im Oktober stattfinden. Auch zum Weihnachtsmarkt laufen bereits die Vorbereitungen für ein Highlight auf dem Brunnenplatz. Im kommenden Jahr gibt es mit dem 30. „Sprudelndes Sinzig“ ein Jubiläum der Aktivgemeinschaft zu feiern. Da der traditionelle Veranstaltungstermin am zweiten Juniwochenende mit Pfingsten zusammenfällt, wird es zur Jubiläumsveranstaltung einen außergewöhnlichen Rahmen geben mit Schwerpunkten am Freitag und Samstag. So sei für Samstag ein besonderer Einkaufsabend mit vielen Aktionen auf den Straßen geplant. Am Pfingstsonntag werde dabei das traditionell stattfindende Schützenfest berücksichtigt.
Pressemitteilung
„Aktiv für Sinzig“ e.V.
Eine Vielzahl von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Steigerung der Attraktivität von Sinzig ist geplant. Foto: Aktivgemeinschaft
