Politik | 11.11.2016

CDU Kreisverband Ahrweiler

„Großer Einsatz für die Heimat gewürdigt!“

Ehrung langjähriger Parteimitglieder

Horst Gies, MdL bei der Ehrung langjähriger Mitglieder.CDU Kreisverband

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf mehr als 425 Jahre CDU-Mitgliedschaft konnten die Geehrten bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederehrung des Kreisverbandes Ahrweiler blicken. Darunter waren mit Peter Tempel und Rudolf Weltken aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sogar zwei Parteijubilare, die eine 60jährige Mitgliedschaft vorweisen konnten. Für über 50 Jahre in der CDU konnte der Kreisvorsitzende Horst Gies, MdL die Mitglieder Albert Reimer und Robert Surges aus Dernau und aus der Kreisstadt Manfred Kolling, Erno Mahler, Heinz Mueller und Paul Sonntag auszeichnen. In seiner Laudation ging Horst Gies auf die beeindruckenden politischen Leistungen der Geehrten ein. „Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank, dass Sie in den vergangenen Jahrzehnten an der politischen Gestaltung unserer Heimat mit großem Einsatz mitgewirkt haben. Das ist die Basis unserer Partei. Unsere Mitglieder sind die Garanten dafür, dass unsere CDU die Partei zukunftsweisender moderner Konzepte ist und bleibt“. Zu den ersten Gratulanten gehörten auch die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Achim Haag, und die geschäftsführenden Kreisvorstandsmitglieder Ingrid Näkel-Surges, Tino Hackenbruch, Michael Schneider und Klaus Schneider. Abschließend warf Horst Gies einen Blick voraus. „Wir werden auch in den nächsten Jahren auf der Ebene des Kreisverbandes die Mitglieder mit über fünfzigjähriger Parteizugehörigkeit ehren. Sie haben uns allen den Weg zu unseren heutigen politischen Gestaltungsmöglichkeiten geebnet“.

Pressemitteilung

CDU Kreisverband Ahrweiler

Horst Gies, MdL bei der Ehrung langjähriger Mitglieder.Foto: CDU Kreisverband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25