Michael Kock. Fotos: privat

Am 03.09.2025

Politik

Grüne Fraktion: Wechsel in der Grünen Fraktion

Koblenz. In der kommenden Ratssitzung wird Michael Kock als Ratsmitglied der Grünen Fraktion verpflichtet. Dr. Tabea Stötter hat aus privaten Gründen ihr Mandat niedergelegt und damit Platz für den Nachrücker gemacht.

Dr. Tabea Stötter ist seit 2019 aktives Ratsmitglied und wurde bei der Kommunalwahl im letzten Jahr wieder in den Koblenzer Stadtrat gewählt. Als Umweltwissenschaftlerin ist einer ihrer Schwerpunkte Umwelt- und Klimaschutz und als Mutter das Thema familienfreundliche Stadt. Als Sprecherin war sie viele Jahre Ansprechpartnerin für die Themen Umwelt, Forst, Wasser, Abfall und Entsorgung und hat die Fraktion sehr fundiert und engagiert vertreten. Nun zieht sie sich aus der aktiven Politik zurück, um sich mehr ihrer Familie zu widmen.

Michael Kock ist Diplom-Sozialarbeiter und bringt als neues Ratsmitglied bereits Erfahrung mit. Er sitzt für die Grünen unter anderem im Sozialausschuss, Jobcenterbeirat und Beirat für Migration und Integration und wird sich ebenfalls sozialen Themen und Umwelt widmen. Für ihn ist die Gremienarbeit nicht neu und er wird die Fraktion sachkundig und tatkräftig unterstützen.

„Im Stadtrat setze ich mich für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und ein solidarisches Miteinander ein“, erklärt Michael Kock. „Nachhaltige Stadtentwicklung bedeutet für mich nicht nur Klimaschutz und moderne Mobilität, sondern auch, dass bezahlbarer Wohnraum, Bildung und soziale Infrastruktur für alle gesichert sind. Koblenz soll ein Ort sein, an dem Menschen aus allen Lebenslagen eine echte Heimat finden können - unabhängig von Herkunft, Alter oder Einkommen.“

„Wir bedauern, dass Tabea ihr Mandat niedergelegt hat, können ihre Gründe aber nachvollziehen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihr für ihre wertvolle Arbeit, ihren Teamgeist und ihr großes Engagement“, so Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende. „Wir wünschen Tabea für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und vor allem Zeit für Familie und Beruf. Michael wünschen wir ein gutes Ankommen und viel Freude an der Ratsarbeit.“

Pressemitteilung Grüne Fraktion Koblenz

Dr. Tabea Stötter.

Dr. Tabea Stötter.

Michael Kock. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal