Politik | 04.11.2025

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Mittelahr

Grüne Inhalte in den Gemeinden

Der neu gewählte Vorstand.Foto: privat

Liers. Kürzlich fand die erste Mitgliederversammlung unter dem im Juni neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Mittelahr (Vorsitzender: Frank Ludwig, Sprecherinnen: Daniela Paffenholz und Ingrid Schütz) in Liers statt.

Für den neuen Vorstand ist es wichtig, grüne Inhalte in die Gemeindepolitik zu integrieren. Die Tagesordnung war daher so ausgerichtet, dass sowohl über Maßnahmen aus den einzelnen Gemeinden als auch aus dem Verbandsgemeinderat berichtet wurde.

Eine enge Zusammenarbeit mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat ist ein wesentlicher Punkt bei der Arbeit des Ortsverbandes, um Maßnahmen in den Gemeinden hinsichtlich Ökologie, Klimarelevanz und Sozialpolitik zu gestalten. Der Ortsverband sieht sich als „grünes Ohr“, das Anliegen und Probleme der Anwohner aufnimmt. Der enge Austausch mit der Fraktion gewährleistet, dass Anliegen der Bürger im Verbandsgemeinderat Gehör finden.

Ein weiterer Fokus der Versammlung war das Thema „Demokratie leben und verteidigen“. Diesen Bereich will der Ortsverband gezielt durch Veranstaltungen und Aufklärungsarbeit auch im Hinblick auf die anstehende Landtagswahl zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit machen.

Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Mittelahr

Der neu gewählte Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#