Politik | 02.09.2025

Grüne Koblenz feiern Sommerfest in Arenberg

Neben bundes- und landespolitischen Fragen wurden auch lokale Themen angesprochen. Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Koblenz, ChristopherBündgen

Arenberg. Kürzlich lud die Ortsgruppe der rechtsrheinischen Stadtteile von Bündnis 90/Die Grünen zum Sommerfest nach Arenberg ein.

Mitglieder und Freund*innen nutzten die Chance, sich mit den Grünen Bundestagsabgeordneten Julian Joswig und Armin Grau sowie dem Landtagsabgeordneten Carl-Bernhard von Heusinger auszutauschen. Die Grüne Direktkandidatin der Landtagswahl für den Wahlkreis 8 (rechte Rheinseite), Alexandra Dinzen, stellte ihre Schwerpunkte vor. Oberbürgermeister David Langner besuchte das Sommerfest und hatte passend zum Wetter einen farbenfrohen Regenschirm dabei, der „Zusammenhalt und Vielfalt“ auch bei regnerischem Wetter sichtbar machte.

Neben bundes- und landespolitischen Fragen wurden auch lokale Themen angesprochen: „Als Pendler*innen ist uns wichtig, dass auch während der langen Baustellenphase zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke der Fuß- und Radverkehr mitgedacht wird.“, so Sprecherin Susanne Schäfer. „Auch die Verträglichkeit der Baumaßnahmen zum neuen Wohngebiet auf der Niederberger Höhe für die Anwohner*innen behalten wir im Blick,“ ergänzt Ortsgruppen-Sprecher Tobias Steffen. „In den rechtsrheinischen Stadtteilen sind wir Ansprechpersonen für diejenigen, die sich für klimagerechte Politik vor Ort und unsere Demokratie einsetzen wollen.“

„Unser Sommerfest hat gezeigt, wie lebendig und offen unsere Stadt-Gemeinschaft ist“, erklärt Christopher Bündgen, Sprecher des Kreisverbands. „Wir danken allen, die gekommen sind, für die guten Gespräche und Impulse – und dem Organisationsteam für die gelungene Vorbereitung“. Pressemitteilung Grüne Ortsgruppe Rechte Rheinseite

Neben bundes- und landespolitischen Fragen wurden auch lokale Themen angesprochen. Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Koblenz, ChristopherBündgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#