Politik | 06.12.2021

Bündnis 90/Die Grünen: Radnetz-Ausbau im Kreis Mayen-Koblenz

Grüne Kreistagsfraktion freut sich über die Umsetzung des Radwegekonzepts

Sabine Granzow.Foto: privat

Kreis MYK. Radfahren wird immer beliebter. Viele Touristen kommen mit dem Rad am Rhein entlang, Kinder werden angehalten den Schulweg mit dem Rad zurückzulegen, Ältere steigen auf ein E-Bike um, der Lastenradverkehr nimmt zu. Das Rad als Verkehrsmittel gewinnt – nicht erst durch die Corona-Pandemie – immer mehr an Bedeutung. Zu ihrer zweitägigen Klausurtagung vergangenen Monat hat die Fraktion der Grünen im Kreistag Mayen-Koblenz das Radwegenetz-Konzept des Kreises erörtert. Eines der Ziele, mit denen die Grünen im Kreis angetreten sind. „Schön, dass mit dem Radwegekonzept ein weiteres Projekt unserer Grünen Agenda umgesetzt werden konnte,“ freut sich Sabine Granzow, Kreistagsmitglied und Sprecherin des Kreisverbandes der Grünen Mayen-Koblenz und erklärt, dass die Fraktion zur Klausur an der Optimierung und Erweiterung dieses Konzeptes gearbeitet hat. „Uns ist wichtig, dass beim Thema Fahrrad nicht nur an Freizeitradwege gedacht wird, sondern auch die Belange der Berufspendler berücksichtigt werden. Hier gilt es, Alltagswege sicher mit dem Fahrrad zu ermöglichen, direkte Verbindungen, eigene Radwege, idealerweise baulich getrennt von der Straße, zu schaffen. Nur so wird ein Umstieg vom Auto aufs Fahrrad attraktiver,“ so Granzow und macht deutlich, dass mehr Radverkehr auch ein zunehmend wichtiger Beitrag zum Klimaschutz ist. Ziel der Grünen ist es, zeitnah mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen.

„Das Radverkehrsnetz-Konzept des Kreises, das sowohl ein Radbasisnetz sowie eine Radschnellverbindung berücksichtigt, wurde gemeinsam mit den Städten und Gemeinden entwickelt. So konnten ortskundig möglichst direkte und somit schnelle Verbindungen zwischen den Orten ausgewählt werden. Dies kann je nach Verbindung eine Führung über eine klassifizierte Straße oder über einen Wirtschaftsweg bedeuten“, ergänzt Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender und weiß, dass die erfolgreiche Umsetzung und Optimierung des Radwegekonzeptes nur gemeinsam mit den Gremien aller Stadträte, Verbandgemeinderäte und dem Kreistag gelingt. „Auch müssen wir alle Verkehrsteilnehmer einbinden. Nur so gelingt es uns, mehr, bessere und sicherere Radwege zu schaffen, ohne dem Autoverkehr den notwendigen Platz wegzunehmen“, so Meurer. Der Weg zu einer anderen Fahrradkultur ist nur gemeinsam zurückzulegen, finden die Grünen. Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Mayen-Koblenz

Sabine Granzow.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Sammelanzeige
Stellenan
Stellenanzeige Tiefbauer
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Vocatium
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau