Politik | 31.10.2024

Christdemokraten aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis

Harald Orthey ist CDU-Wahlkreiskandidat für den Bundestag

Jenny Groß MdL und Matthias Lammert MdL gratulieren dem „frischgewählten“ Wahlkreiskandidaten Harald Orthey. Foto: CDU-Kreisverband Westerwald

Westerwaldkreis. Die Christdemokraten aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis haben CDU-Geschäftsführer Harald Orthey (Hattert) mit deutlicher Mehrheit zum CDU-Wahlkreiskandidaten für die nächste Bundestagswahl im Wahlkreis 203 Montabaur gewählt.

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL machte bereits zu Beginn der Wahlkreisvertreterversammlung im Bürgerhaus Nentershausen deutlich: „Wir stehen heute vor einer wichtigen Aufgabe. Eine Aufgabe, die über den heutigen Tag hinaus Bedeutung für unsere Heimat und für die Zukunft unserer Region hat. Es geht um nichts Geringeres als das Zurückgewinnen des Bundestagsmandats für die CDU im Westerwald sowie im Rhein-Lahn-Kreis. Und genau dafür, für dieses Ziel wählen wir heute in der Wahlkreisvertreterversammlung einen Kandidaten.“

Wieder in Berlin vertreten sein

Seit der letzten Bundestagswahl im September 2021 habe man schmerzlich erfahren müssen, was es heißt keinen direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten in den eigenen Reihen zu wissen, der die Verbindung zum Rhein-Lahn Kreis wie auch zum Westerwald hält und unsere Meinung in Berlin transportiert.

Jenny Groß MdL: „Wir wollen die Politik, die in Berlin im Bundestag entschieden wird, nicht nur kommentieren oder über uns ergehen lassen. Wir wollen sie gestalten – und zwar mit klarem Kompass. Unsere Region hat viele Herausforderungen, aber auch ebenso viele Chancen. Denken wir an die Förderung unserer mittelständischen Unternehmen, die Rückkehr von jungen Familien in unsere Dörfer, die Verbesserung der Infrastruktur oder den Ausbau digitaler Netze. Diese Projekte brauchen politische Unterstützung auf höchster Ebene, sie brauchen eine starke Vertretung in Berlin, die weiß, worauf es hier bei uns ankommt.“

MdL Matthias Lammert, Landtagsvizepräsident und CDU-Kreisvorsitzender im Rhein-Lahn-Kreis, verwies in seinem Redebeitrag auf die in der Opposition erfolgte Erneuerung. So wurden mit einem neuen Grundsatzprogramm politische Zielsetzungen deutlich gemacht und interne Geschlossenheit zurückgewonnen. Die Wahlergebnisse bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Hessen, bei der Europawahl sowie den Kommunalwahlen seien ein guter Rückenwind für die spätestens am 28.09.2025 anstehende Bundestagsentscheidung. Mit einem klaren Kompass in der Wirtschafts- und Finanzpolitik, bei der irregulären Migration und im Bereich der Inneren Sicherheit werbe die CDU um das Vertrauen der Bürger.

Deutliche Mehrheitfür Harald Orthey

Unter der Tagesleitung von Landrat Achim Schwickert stellten sich die beiden Kandidaten Harald Orthey, vorgeschlagen vom CDU-Kreisverband Westerwald, und Dr. Björn Schäfer, vorgeschlagen vom CDU-Gemeindeverband Rennerod, in einer zehnminütigen Rede vor. Dabei erläuterten sie ihre Motivation für die Bewerbung und machten Schwerpunkte ihrer politischen Zielsetzungen deutlich. Die Vorstellung wurde durch eine anschließende Fragerunde ergänzt.

Danach trafen die Delegierten in geheimer Wahl die mit Spannung erwartete Entscheidung: Harald Orthey erhielt 39 Stimmen, auf Dr. Björn Schäfer entfielen 27 Stimmen. Damit ist CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey (Hattert) mit deutlicher Mehrheit zum CDU-Wahlkreiskandidaten für die nächste Bundestagswahl im Wahlkreis 203 Montabaur gewählt.

Ziele von Harald Orthey

In seiner Vorstellungsrede hatte Harald Orthey festgestellt, dass das Vertrauen in den Staat immer mehr schwindet. Viel zu viele Menschen fühlten sich abgehangen. Diese Entfremdung sei gefährlich. Sie führe dazu, dass sich die Menschen den Parteien am rechten und linken Rand zuwenden. Orthey: „Wir müssen dafür kämpfen, dass das Vertrauen in die Demokratie wieder gestärkt wird. Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger wieder mitnehmen. Wir müssen auf Augenhöhe mit ihnen reden und ihnen zuhören. Wir müssen zeigen, dass Politik für die Menschen da ist – für ihren Alltag, für ihre Zukunft, und für ihre Kinder. Wer in Berlin die Weichen richtig stellen will, der muss auch die Sorgen der Menschen vor Ort kennen – und der muss die Menschen vor Ort selbst kennen.“

Als Wahlkreisabgeordneter will er weiterhin an der Lahn und im Westerwald präsent sein, „weil hier die Menschen leben, für die ich mich mit all meiner Kraft in Berlin einsetzen will!“ Als Abgeordneter will er vor allem Brückenbauer, Zuhörer, Kümmerer und Problemlöser sein. Ich stehe für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Verlässlichkeit.

Die CDU-Kreisvorsitzenden Jenny Groß MdL und Matthias Lammert MdL appellierten an die Mitglieder gemeinsam daran zu arbeiten, das Bundestagsmandat für die Menschen im Rhein-Lahn und Westerwald zurückzuholen. Es erfordere harte Arbeit, Engagement und den festen Willen, die Menschen zu überzeugen. „Wir haben als CDU die Argumente, wir werden mit einem bürgernahen Harald Orthey in den Wahlkampf gehen und wir haben die Erfahrung sowie die Leidenschaft, für die Zukunft unserer Region zu kämpfen. Wir sind für die Menschen ein verlässlicher politischer Partner!“

Tagungsleiter Achim Schwickert ermunterte die CDU-Mitglieder bei der Bundestagswahl die 40-Prozent-Marke im Wahlkreis anzupeilen und damit das Wahlkreismandat zu gewinnen.

Pressemitteilung

CDU-Kreisverband Westerwald

Jenny Groß MdL und Matthias Lammert MdL gratulieren dem „frischgewählten“ Wahlkreiskandidaten Harald Orthey. Foto: CDU-Kreisverband Westerwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Einladung Mitgliederversammlung
Image