Politik | 14.06.2025

Kreis Ahrweiler: Jäger protestieren gegen neuen Gesetzesentwurf

Heimisches Wild in Gefahr

Bei der Aktion in Sinzig bezogen die Jäger vor dem Edeka-Markt Stellung. Fotos: ROB

Sinzig/Niederzissen. Heiße Temperaturen, heißes Thema: Im Kreis Ahrweiler protestierte heute die Jägerschaft des Landkreises gegen den neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes. Eine Demo im engeren Sinne war dies nicht - vielmehr wollten die Jäger mit einer Grill- und Info-Aktion auf ihrer Forderungen aufmerksam machen. An vielen verschiedenen Stellen des Kreises bezogen die Jäger Stellung, so auch in Sinzig und Niederzissen.

Wild in Gefahr

Im Zentrum der Kritik steht der künftige Umgang mit dem heimischen Wild. Der neue Gesetzesentwurf sieht nämlich eine deutliche Erhöhung der Abschusszahlen vor. Nach Einschätzung der Jägerschaft zöge die Änderung erhebliche Schäden an den Wildtierpopulationen nach sich.Besonders betroffen seien Reh- und Rotwild, deren Bestände durch die geplanten Regelungen massiv unter Druck geraten könnten. Für Dam- und Muffelwild bedeute der Entwurf sogar eine faktische Aberkennung ihrer Existenzberechtigung in der heimischen Landschaft, so die Jäger.

In Sinzig am Edeka und in Niederzissen informierten dabei über ihre Forderungen, aber auch über ihre Arbeit als solche. Dabei konnten sich alle Interessierten eine Wildschweinbratwurst schmecken lassen. Wer die Jäger unterstützen wollte, konnte dies ebenfalls: An jedem Stand lag eine Liste aus und wer wollte, konnte seine Unterstützung der Jägerschaft mit einer Unterschrift zum Ausdruck bringen.

Große Protestbewegung

Die Proteste im Kreis Ahrweiler sind Teil einer landesweiten Bewegung der Jäger. In vielen Städten fanden bereits Protestmärsche, Kundgebungen und kreative Aktionen statt, um auf die Auswirkungen des Gesetzesentwurfs aufmerksam zu machen. Für den 25. Juni ist eine zentrale Großdemonstration in Mainz geplant. Im Kreis Ahrweiler fanden am 14. Juni viele Veranstaltungen statt. Neben Sinzig und Niederzissen gab es unter anderem auch in Ahrweiler, Adenau und Pützfeld entsprechende Aktionen. ROB

Auch in Niederzissen wurde gegrillt und informiert.

Auch in Niederzissen wurde gegrillt und informiert.

Bei der Aktion in Sinzig bezogen die Jäger vor dem Edeka-Markt Stellung. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Verfügungen vom 17. April 2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut vom 14./15. Juli 2021 eingestellt. Damit werden die Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, nicht wieder aufgenommen. Die Entscheidung sorgt im Ahrtal für Empörung, Enttäuschung und Unverständnis.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen