Politik | 29.11.2021

Mechthild Heil MdB und Anette Moesta MdL (CDU): „Impfmöglichkeiten sofort ausbauen“

„Herr Hoch, das reicht nicht!“

V.l.: Mechthild Heil MdB, Anette Moesta MdL und Dr. Alexander Saftig im ehemaligen Impfzentrum in Polch.Foto: privat

Kreis MYK. Am 30. November 2021 startet das von Minister Hoch organisierte Impfen im Landkreis Mayen-Koblenz. Geimpft werden soll am Landeskrankenhaus in Andernach, allerdings nur an zwei Tagen und nur per Drive-in: Impfwillige können demnach mit maximal vier Personen und nur im Auto vorbeikommen, andere Fahrzeuge sind verboten. Auf der offiziellen Webseite des Landeskrankenhauses heißt es weiter: „Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, können nicht auf das Gelände gelassen werden und sind damit von der Impfung ausgeschlossen.“

„Dies ist zu wenig und unrealistisch“, so die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU). „Ich erwarte, dass alle Menschen einen Zugang zur Impfung bekommen. Die Impfung muss gerade auch für ältere Menschen barrierefrei möglich und praktikabel sein.“

Fraglich ist auch, wie die von der SPD-Regierung ausgedachte Impfstrategie im kalten Winter im Auto funktionieren soll. „An die langen Wartezeiten mag ich gar nicht denken“, so Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU). Der Plan des Ministers sieht vor, dass jeder Impfling anschließend noch 15 Minuten im Auto warten und sich bei Problemen per Hupe melden solle. „Das ist doch völliger Unsinn und an den tatsächlichen Gegebenheiten und Anforderungen an ein Impfzentrum vorbei organisiert“, kritisieren Mechthild Heil MdB und Anette Moesta MdL den rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD), der für die Impfstrategie und die Koordination der Impfzentren im Land verantwortlich ist.

Die CDU-Fraktion hat bereits in der letzten Landtagssitzung gefordert, die Landesimpfzentren unverzüglich wieder zu öffnen. Dies wurde vom Gesundheitsminister seinerzeit abgelehnt. Inzwischen öffnen landauf landab wieder die Impfzentren. „Der größten Landkreis von Rheinland-Pfalz mit über 200.000 Einwohnern soll hingegen von Seiten des Landes nur mit einem völlig ungeeigneten Drive-in-Konzept bedient werden“, kritisieren Heil und Moesta unisono. Beide fordern, in Ergänzung zu den eigenen Aktivitäten des Kreises Mayen-Koblenz, die umgehende Einrichtung eines voll funktionsfähigen Landesimpfzentrums, das die Kapazitäten hat, möglichst schnell die Booster-Impfungen durchzuführen, welches aber auch für Erst- und Zweitimpfungen bereitsteht.

Pressemitteilung Mechthild Heil MdB und Anette Moesta MdL

V.l.: Mechthild Heil MdB, Anette Moesta MdL und Dr. Alexander Saftig im ehemaligen Impfzentrum in Polch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch