Rosenfreunde im Rosendorf Löhndorf
Hervorragende Resonanz beim Herbstschnitt
Löhndorf. Mehr als 30 interessierte Rosenfreunde, darunter auch viele jüngere und junge Leute, waren dem Aufruf des Vereins der Rosenfreunde Löhndorf e.V. gefolgt. Sie trafen sich, um unter kundiger Anleitung mit Schere und Handschuhen ausgerüstet die Rosen zu schneiden, für den Winter vorzubereiten und die Beete wieder herzurichten. Eine Arbeit, die bis in die Mittagsstunden hinein dauerte. Zum Mittagstisch hatte der Rosenverein zu einem kleinen Imbiss bestehend aus leckerer Erbsensuppe mit Würstchen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen ins Pfarrhaus eingeladen. Die Helfer nahmen die Gelegenheit gerne war, sich in geselliger Runde mit Gleichgesinnten zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Bis in die Mittagsstunden wurde kräftig angepackt.
Zahlreiche Löhndorfer Beete wurden wieder hergerichtet.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
