Politik | 28.05.2019

Gymnasiasten der BBS besuchten MdL Guido Ernst in Mainz

Highlight war das Abgeordnetengespräch

Die Schüler der Rechtslehrekurse der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS mit ihrer Rechtskundelehrerin Oberstudienrätin Anja Weischede waren der Einladung von MdL Guido Ernst nach Mainz gefolgt. Foto:Privat

Kreis AW. Die Schüler der Rechtslehrekurse der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS des Landkreises Ahrweiler fuhren, gemeinsam mit ihrer Rechtskundelehrerin Oberstudienrätin Anja Weischedel, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Guido Ernst nach Mainz. Nach einem Stadtrundgang in der Landeshauptstadt mit ihrem schönen Dom, der jahrhundertelang als religiöses und politisches Zentrum des römisch-deutschen Reichs galt, besuchten sie das Abgeordnetengebäude. Der Film „Der Landtag Rheinland-Pfalz – Fragen und Antworten“ stimmte sie thematisch auf die Arbeit des Landesparlaments ein.

Highlight war das Abgeordnetengespräch mit MdL Guido Ernst, der bereitwillig und mitreißend alle Schülerfragen beantwortete. Hierbei interessierte die Gymnasiasten nicht nur der Beginn seiner politischen Laufbahn, sondern insbesondere auch die Vereinbarkeit des zeitaufwendigen Landtagsmandates mit Familie und weiteren kommunalpolitischen und ehrenamtlichen Ämtern. Auch höchst aktuelle Themen wie die anstehende Kommunal- und Europawahl sowie Fridays for Future kamen zur Sprache, bevor der Abgeordnete noch dem Schülerwunsch nachkam, einmal sein Zimmer im Abgeordnetengebäude sehen zu dürfen. Da staunten die Schüler nicht schlecht, denn hier findet auf kleinstem Raum Wohnen und Arbeiten statt. Sodann ging es in das Landesmuseum, wo der Landtag während der Sanierungsphase des Deutschhauses tagt. Hier konnten die Schüler eine Plenardebatte von der Besuchertribüne verfolgen. Der Tagesausflug war rundum gelungen und unterstrich die Bedeutung außerschulischer Lernorte im Schulalltag, so das Fazit der Gruppe.

Pressemitteilung

BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Schüler der Rechtslehrekurse der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS mit ihrer Rechtskundelehrerin Oberstudienrätin Anja Weischede waren der Einladung von MdL Guido Ernst nach Mainz gefolgt. Foto:Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altenahr. Der Haupt- und Finanzausschuss des Verbandsgemeinderat Altenahr hat in seiner letzten Sitzung dem Antrag der CDU-Fraktion zur Einstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 1.000 Euro für Informationsabende zur persönlichen Katastrophenvorsorge der Bürger in den aktuellen Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 angenommen.

Weiterlesen

Maifeld. Alljährlich, wenn die Tage wieder kürzer werden, lädt die CDU Maifeld zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. So konnte CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Gino Gilles auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste im Hotel „Zur Post“ in Welling begrüßen. Darunter befanden sich neben dem heimischen Landtagsabgeordneten Torsten Welling auch einige der Maifelder Stadt- und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteher aus den Reihen der CDU.

Weiterlesen

Nachtsheim. Beim Herbstgrillfest des CDU-Ortsverbandes Nachtsheim konnte Vorsitzender Christian Seifert zahlreiche Gäste begrüßen. Neben CDU-Mitgliedern und Bürgerinnen und Bürgern aus Nachtsheim und den umliegenden Ortsgemeinden nahmen auch der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Torsten Welling und der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende und ehemalige Landrat Dr. Alexander Saftig sowie dessen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot