Politik | 24.08.2017

CDU-Landtagsabgeordnete

Hilfen des Landes für die Kommunen bemängelt

Horst Gies und Guido Ernst sehen sofortigen Handlungsbedarf

Kreis Ahrweiler. „Mit einer Nachricht des Statistischen Landesamtes, die Schulden des Landes seien so stark gesunken wie seit fünfzig Jahren nicht mehr, hat sich das Land zu Unrecht gefeiert“, so die CDU-Abgeordneten Horst Gies und Guido Ernst. Die Absenkung der Schulden um 0,9 Prozent sei nämlich mit einer Erhöhung der Schulden um 0,9 Prozent bei den Gemeinden und Kreisen erkauft worden. Ihre Meinung wird gestützt von den Geschäftsführern der Spitzenverbände des Landkreistages, Gemeinde- und Städtebundes sowie des Städtetages Rheinland-Pfalz. Diese haben in einer Pressemitteilung klargestellt, dass die Finanzausstattung der Kommunen durch das Land völlig unzureichend sei. Auch der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hatte das bereits in einem Urteil 2012 festgestellt. Daneben kommt die aktuelle bundesweite Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung zu dem Ergebnis, dass die Finanzlage der rheinland-pfälzischen Kommunen auch in guten wirtschaftlichen Zeiten angespannt bleibe.

Diese Untersuchung weist darauf hin, dass unter den bundesdeutschen Kommunen mit den höchsten Kassenkrediten sechs aus unserem Bundesland sind. Die Gemeinden und Kreise in Rheinland-Pfalz seien hiernach auch bei den Investitionen weit unter den bundesdeutschen Durchschnitt zurückgefallen. „Der Landesregierung scheint das egal zu sein“, so Guido Ernst, „sie streitet alle Ergebnisse sogar regelmäßig ab, zumindest weist sie jede Schuld von sich.“ Die kommunalpolitische Vereinigung KPV zeigt auch die Probleme auf. So beteilige sich das Land bei den Aufwendungen für die „kostenfreie Bildung“ nur unzureichend und beim Ausbau der Kindergärten, wo es ein Drittel der Kosten übernehmen müsse, gebe es weniger und nur zeitlich verzögert.

Schließlich halte die Landesregierung bei den Bundesmitteln, die zur Entlastung der Kommunen gedacht waren, erhebliche Summen zurück.

Diese Sicht bestätigen weitgehend auch Landkreistag, Gemeinde- und Städtebund sowie der Städtetag Rheinland-Pfalz. „Das Land bedient sich seit Jahren kräftig aus dem kommunalen Finanzausgleich und lädt den Gemeinden und Kreisen immer mehr Aufgaben auf, ohne die entsprechenden Finanzmittel zur Verfügung zu stellen“, kritisiert Horst Gies. Selbst im Kreis Ahrweiler zeigt sich diese Entwicklung mit Stand von Dezember 2016, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Karl-Heinz Sundheimer. Hier haben dreiundvierzig von vierundsiebzig Kommunen Schulden durch Investitionskredite, achtzehn zum Teil zusätzliche Schulden durch Liquiditätskredite, was besonders problematisch ist. Viele können ihren Haushalt nicht ausgleichen und zweiundzwanzig haben Schulden, aber keine liquiden Mittel mehr. Bei anderen liegen die liquiden Mittel weit unter den Schulden. Nach Meinung der beiden CDU-Abgeordneten Guido Ernst und Horst Gies ist deshalb in dieser Frage unbedingt sofortiger Handlungsbedarf für die Landesregierung.

Pressemitteilung der

CDU im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal