Politik | 18.11.2021

Mayen-Koblenz wird neue MINT-Region

Hoch gratuliert zum Sieg

Clemens Hoch.Foto: privat

Region MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz wurde kürzlich als MINT-Region ausgezeichnet. Clemens Hoch, Mitglied des Landtags, freut sich mit seiner Heimat, dass sie mit ihren Konzepten beim landesweiten MINT-Förderwettbewerb überzeugen konnte. Für zwei Jahre wird die Region Mayen-Koblenz mit 30.000 Euro durch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium gefördert.

Ziel der Landesregierung ist es, Rheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land zu machen. „Damit dies gelingen kann, möchten wir junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und die MINT-Bildung über die gesamte Bildungskette, von der Frühkindlichen Bildung bis zur Ausbildung und zum Studium, nachhaltig fördern. Dabei setzen wir auf ein Netzwerk aus regionalen Partnern. Das können Kommunen, Schulen, Hochschulen, Wirtschaftspartner und weitere MINT-Akteure sein“, erklärt Hoch. „Als Innovationsstandort der Zukunft brauchen wir gerade im MINT-Bereich engagierte Fachkräfte. Die fortschreitende Digitalisierung steigert die Bedeutung dieser Berufe für Forschung und Gesellschaft. Und das rheinland-pfälzische Erfolgsbeispiel BioNTech zeigt eindrucksvoll, wie auch naturwissenschaftliche Forschung im Bereich Biotechnologie unser Leben und unsere Zukunft verändern kann“, ergänzt der Minister für Wissenschaft und Gesundheit. Die in Trier eingerichtete und von Wissenschafts- und Bildungsministerium finanzierte MINT-Geschäftsstelle wird den Kreis MYK bei der Umsetzung seiner Vorhaben begleiten und die verschiedenen MINT-Angebote miteinander vernetzen.

Seit 2018 unterstützt der rheinland-pfälzische Förderwettbewerb für MINT-Regionen die regionale Entwicklung von innovativen MINT-Netzwerken. Die Ministerien für Bildung sowie für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie für Wissenschaft und Gesundheit richten den Förderwettbewerb jedes Jahr gemeinsam aus.

Pressemitteilung

Clemens Hoch, MdL (SPD)

Clemens Hoch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#