Politik | 21.08.2019

Stadtverwaltung Sinzig

ISEK Innenstadt Sinzig

Ergebnispräsentation am 9. September

Sinzig. Seit Juli 2018 bearbeiten - in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Sinzig - die CIMA Beratung + Management GmbH aus Köln sowie das Architektur- und Stadtplanungsbüro post welters + partner mbB aus Dortmund das „integrierte Innenstadtentwicklungskonzept für die Stadt Sinzig (ISEK)“. Das Konzept soll einen Handlungsleitfaden für die zukünftige Entwicklung der Sinziger Innenstadt liefern und dazu beitragen, die Stadt mit Blick auf ihre vielfältigen Stärken profiliert weiterzuentwickeln.

Die Entwicklung des Konzeptes basiert auf einer intensiven Beteiligung der Bevölkerung sowie weiteren in der Stadt Sinzig Aktiven; im Rahmen der Auftaktveranstaltung im September 2018 und zwei themenbezogenen Planungswerkstätten im Oktober und November 2018 wurden zahlreiche Anregungen und Vorschläge gesammelt.

In den letzten Monaten haben die beteiligten Büros das umfangreiche Material ausgewertet und zusammen mit vertiefenden Recherchen und fachlichen Ausarbeitungen in ein zukunftsgerichtetes Konzept einfließen lassen, das nun im Entwurf vorliegt. Auf der Grundlage der spezifischen örtlichen Rahmenbedingungen wurden Ziele, Strategien und Maßnahmen für die Entwicklung und Erneuerung der Sinziger Innenstadt erarbeitet.

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragestellungen: Wie kann sich die Stadt Sinzig als Wohnstandort und als touristisches Ausflugsziel weiterentwickeln? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten die Entwicklungsstandorte Krupp-Gelände, Jahnwiese und Rick-Gelände? Welche Empfehlungen gibt es in Bezug auf verkehrliche Aspekte, Handel, Gastronomie und sonstige Infrastruktur? Und wie können innerstädtische Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren ausgebaut werden?

Das Konzept bildet die Grundlage für die Beantragung städtebaulicher Fördermittel durch Land und Bund. Diese sind notwendig, um eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg bringen zu können. Vorgeschlagen werden sowohl kurzfristig umsetzbare Projekte als auch mittel- bis langfristig ausgerichtete Veränderungen (zum Beispiel durch gestalterische Aufwertungen, städtebauliche Wettbewerbe und mithilfe vertiefender Konzeptionen).

Die zentralen Ergebnisse des Konzeptes sowie den vorbereitenden Untersuchungen sollen nun am 9. September im Rahmen einer weiteren öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden. Alle, die an der Weiterentwicklung der Sinziger Innenstadt interessiert sind - Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Vereine, Händler, Gewerbetreibende und sonstige aktive Akteure der Stadt - sind eingeladen! Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Rathaus der Stadt Sinzig.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK