CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
„Ich möchte unsere Stadt mit Klarheit, Mut und einem starken Fokus auf Zukunftsthemen führen“, erklärt Peter Ropertz. „Bad Neuenahr-Ahrweiler steht vor wichtigen Entscheidungen – von der weiteren Stadtentwicklung über die Stärkung der Wirtschaft bis zur Modernisierung unserer Verwaltung. Ich möchte Verantwortung übernehmen, gemeinsam Lösungen entwickeln und unsere Stadt nachhaltig voranbringen.“
Der CDU-Vorstand hebt hervor: „Peter Ropertz bringt genau die Mischung aus Fachkenntnis, Integrationskraft und Zukunftsorientierung mit, die unsere Stadt in den kommenden Jahren braucht. Er ist ein Kandidat, der zuhört, gestaltet und Verantwortung übernimmt.“
Peter Ropertz ist verheiratet und Vater eines kleinen Kindes. Familie, Gemeinschaft und Heimatverbundenheit prägen sein Engagement für eine lebenswerte, sichere und moderne Stadt.
Der CDU-Stadtverband lädt alle Mitglieder herzlich zur Versammlung am 11. Dezember 2025 ein, um über die endgültige Kandidatur abzustimmen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft von Bad Neuenahr-Ahrweiler zu stellen.
Weitere Informationen zu Peter Ropertz und seinem Programm sind unter www.peter-ropertz.de verfügbar.
Pressemitteilung
CDU-Stadtverband
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Torsten Welling MdL und Ortsbürgermeister Schuth
„Endlich Klarheit zu Potenzialflächen für Photovoltaik in Brey“
Brey. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) hat sich in Brey mit Ortsbürgermeister Christian Schuth zu einem ausführlichen Gespräch über die von ihm eingebrachte Kleine Anfrage zu Photovoltaik-Potenzialflächen in der Ortsgemeinde getroffen.
Weiterlesen
Triumph und Teamgeist: Die Erfolgsstory des TC Oberfell 65
Unbesiegt durch die Saison
Oberfell. Die Ü65-Mannschaft des TC Oberfell kann auf eine bemerkenswert erfolgreiche Saison zurückblicken.
Weiterlesen
500 neue Bäume für den Rhein-Sieg-Kreis
27.11.: Eitorf: Verkehrsbeeinträchtigungen drohen
Eitorf. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg setzt in diesem Winter eine umfangreiche Pflanzoffensive fort und sorgt für insgesamt 500 neue Jungbäume entlang ausgewählter Landesstraßen.
Weiterlesen
