Politik | 21.08.2019

Senioren-Information der Stadt Sinzig

Informationsveranstaltung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel

Die Teilnehmer der Informationsveranstaltung.Foto: privat

Sinzig. Großes Interesse zeigten zwölf Sinziger Bürgerinnen und Bürger bei einer Anfang August durchgeführten ganztägigen Informationsveranstaltung des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die Senioren-Information Sinzig hatte dazu in den Ratssaal des Sinziger Rathaus eingeladen. Während der zweistündigen Einführung in das System des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel erhielten die Teilnehmer von der Referentin Renate Adams bereits viele Informationen über die vielfältigen Angebote und die Wahl des kostengünstigsten Tickets. Dabei konnten bereits zahlreiche Fragen geklärt und beantwortet werden. Nach einer Mittagspause erprobte die Gruppe dann die Praxis und fuhr mit dem Zug vom Sinziger Bahnhof zum Koblenzer Hauptbahnhof. Dort hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Bedienung an den Ticketautomaten mithilfe der tatkräftigen Unterstützung durch die Referentin zu üben. Bei einem Abstecher in eine nahe gelegene Eisdiele tauschte man sich über das Erlernte aus, bevor nachmittags der Rückweg nach Sinzig angetreten wurde. Ausgestattet mit einem umfangreichen Informationspaket des VRM und einem Gutschein für eine kostenfreie MobilCard des VRM machten sich alle auf den Heimweg und waren sich einig, dass dieser Tag für alle wichtige und hilfreiche Informationen gebracht hat. Aufgrund der großen Nachfrage wird diese kostenfreie Veranstaltung am Donnerstag, 10. Oktober für Sinziger Bürgerinnen und Bürger wiederholt. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Adresse sowie der Telefonnummer werden ab sofort bei der Senioren-Information der Stadt Sinzig, Bachovenstraße 10, 53489 Sinzig, Tel. (0 26 42) 99 48 55 oder Mail: sis@sinzig.de entgegengenommen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Die Teilnehmer der Informationsveranstaltung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#