Politik | 31.07.2023

Gemeinsame Landtags-Besucherfahrt der Mayen-Koblenzer CDU-Landtagsabgeordneten

Informativer Tag in der Landeshauptstadt

Die CDU-Abgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling hatten zum Besuch des Landtags in Mainz eingeladen.  Foto: Detlef Schneider

Kreis Mayen-Koblenz. Lebendige Plenardebatten auf der Zuschauertribüne zu erleben, das ist sicher der Wunsch der meisten Besucher des rheinland-pfälzischen Landtages. Dieser Wunsch ging für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsamen Besucherfahrt der drei Mayen-Koblenzer CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling unlängst in Erfüllung. Im Vorfeld ist dabei nicht planbar, zu welchem Tagesordnungspunkt bzw. Thema die jeweilige Gruppe auf die Besuchertribüne gehen darf, nun war es die Debatte zur Finanzausstattung der Kommunen für die Unterbringung von Flüchtlingen. Im parlamentarischen Schlagabtausch machte die CDU-Landtagsfaktion dabei ihre Forderung nach stärkerer Unterstützung der Kommunen deutlich.

Im Anschluss an den Plenumsbesuch und ein gemeinsames Mittagessen luden die drei Abgeordneten zum Gespräch ins Abgeordnetenhaus. In offener Runde konnten die Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen Fragen stellen und es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling berichteten von Ihrer Arbeit in den Fachausschüssen, in den Wahlkreisen und zu aktuellen Themen. Zufrieden machte sich die Gruppe am Nachmittag zurück auf den Weg nach Mayen-Koblenz. Moesta, Moskopp und Welling zogen ebenfalls ein positives Fazit: „So ein gemeinsames Angebot gibt uns eine schöne Gelegenheit, Menschen aus dem gesamten Landkreis die Möglichkeit einer Teilnahme zu geben – es war bestimmt nicht das letzte Mal.“

Pressemitteilung

CDU-Abgeordnete Anette Moesta, Peter Moskopp und

Torsten Welling

Die CDU-Abgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling hatten zum Besuch des Landtags in Mainz eingeladen. Foto: Detlef Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Laborhilfskraft (w/m/d)