Politik | 20.10.2021

Junge Union Mayen-Koblenz

Jan Scheuren zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt

V.l.: Jan Scheuren, neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union Mayen-Koblenz, MdL Torsten Welling, ehem. Kreisvorsitzender, Jens Münster, Landesvorsitzender der Jungen Union Rheinland-Pfalz).Foto: privat

Nörtershausen. Vor einigen Tagen hielt die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz ihren Kreistag in Nörtershausen ab. Neben zahlreichen Mitgliedern nahmen auch der Landesvorsitzende der JU Rheinland-Pfalz, Jens Münster, die Landtagsabgeordnete Anette Moesta sowie die beiden Bundestagsabgeordneten Josef Oster und Mechthild Heil an der Versammlung teil. Nach einer kurzen Podiumsdiskussion über die aktuelle Lage in Berlin und Ahrweiler folgte der Höhepunkt der diesjährigen Versammlung, die Wahl des neuen Kreisvorsitzenden. Nach elfeinhalb Jahren trat der scheidende Kreisvorsitzende Torsten Welling MdL aus Altergründen von seinem Amt ab und machte den Weg für Neuwahlen frei. Zusammen mit Jan Scheuren, welcher einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt wurde, stellen nun 14 weitere Mitglieder den neuen Kreisvorstand der Jungen Union Mayen-Koblenz. „Ich freue mich auf die kommende Zeit als Vorsitzender der JU Mayen-Koblenz und bin auf die nächsten Projekte gespannt, welche wir zusammen in Angriff nehmen werden und umsetzten“ so der frisch gewählte Kreisvorsitzende Jan Scheuren nach seiner Wahl. Sein Vorgänger, der Landtagsabgeordnete Torsten Welling, bedankte sich für die zurückliegende Zeit und gab sich optimistisch „Die JU Mayen-Koblenz war ein sehr wichtiger Abschnitt meines Lebens, jedoch weiß ich, dass sie bei Jan Scheuren in besten Händen ist“. Nach den Neuwahlen verbrachten die Mitglieder noch einige kurzweilige Stunden auf dem anschließenden Sommerfest der JU Mayen-Koblenz und teilten sich in geselliger Runde mit vielen Gästen aus. Der neue Kreisvorstand der JU Mayen- Koblenz setzt sich neben Jan Scheuren als Kreisvorsitzender wie folgt zusammen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Felix Dötsch und Lucas Ellerich gewählt. Felix Rockenbach wird zukünftig das Amt des Schatzmeisters ausüben. Der bisherige Geschäftsführer Cedrik Klein wurde im Amt bestätigt. Als Referenten für Social Media und politische Arbeit wurden Philipp Schumacher und Sebastian Schwunn durch den Kreistag gewählt. Der Vorstand komplettiert sich durch die Beisitzer Niclas Bell, Marcel Gold, Julia Kirchmann, Sebastian Krautkremer, Evanggelos Pechlivanidis, Julia Schrödl, Sophia Spitzley und Jonas Winnen.

Pressemitteilung der

Jungen Union Mayen-Koblenz

V.l.: Jan Scheuren, neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union Mayen-Koblenz, MdL Torsten Welling, ehem. Kreisvorsitzender, Jens Münster, Landesvorsitzender der Jungen Union Rheinland-Pfalz).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#