Die symbolische Übergabe von Oliver Preißler (re.) an Jannick Simon. Foto: privat

Am 04.08.2021

Politik

Parteitag der FDP Vordereifel mit Vorstandswahlen

Jannick Simon zum neuen Vorsitzenden gewählt

Anschau. Am vorletzten Wochenende trafen sich die Freien Demokraten des FDP Verbandsgemeindeverbands Vordereifel zu ihrem ordentlichen Parteitag in Anschau. Schwerpunkt des Parteitages war die Wahl eines neuen Vorstands.

Der Vorsitzende der FDP Vordereifel Oliver Preißler begrüßte zu Beginn sehr herzlich alle Anwesenden und die Kreisvorsitzende der Liberalen im Kreisverband Mayen-Koblenz, Susanne Rausch-Preißler. Anschließend gedachte man den Opfern der Hochwasser-katastrophe im Kreis Ahrweiler und im Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen. In seinem Bericht erläuterte Preißler dann die Aktivitäten und Erfolge der Freien Demokraten in der VG Vordereifel in den letzten beiden Jahren. Insbesondere der Wiedereinzug in den VG-Rat in Fraktionsstärke und die aktive Mitarbeit in den Ausschüssen ermöglicht es, aktiv an der Gestaltung und Zukunftsfähigkeit unseres ländlichen Raums mitzuarbeiten.

Nach den Berichten der Jungen Liberalen des Kreisverbands Mayen-Koblenz sowie des Schatzmeisters als auch der Kassenprüfer konnte dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt werden.

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Jannick Simon (Kottenheim) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu Stellvertretern wurden Paul Pink (Ettringen) und Oliver Preißler (Anschau), zum Schatzmeister Rudolf Haase (Kottenheim)und zum Beisitzer Jonathan Voss (Kirchwald) gewählt.

Jannick Simon bedankte sich für das Vertrauen. Für die zukünftige Arbeit setzt er verstärkt auf die Teamarbeit in Vorstand und Verbandsgemeinde.Anschließend diskutierte man über die nächsten Schritte und Ziele in der Parteiarbeit als auch zu kommunalen Themen. So wird sich die FDP weiterhin klar positionieren. Die Hochwasserkatastrophe im Nachbarkreis hat klar gezeigt, dass die Themen Hochwasser- und Starkregenschutz, Infrastrukturen, Ausstattung und Einbindung kommunaler Sicherheits- und Rettungskräfte und Renaturierungen weiter vorangetrieben werden müssen.Die begonnene Kommunikation mit den Ortsgemeinden sowie Verbänden und Vereinen soll weiter intensiviert werden, ein Netzwerk von Experten zu kommunalen fachlichen Fragen etabliert und als Arbeitsgruppe politikberatend eingesetzt werden.

Die FDP Vordereifel lädt darüber hinaus alle interessierten Bürger und Bürgerinnen der VG zum Mitmachen ein.Der Vorsitzende Jannick Simon als auch seine Vorstandskollegen stehen den Bürgern hier als Kontakt und Ansprechpartner sehr gerne zur Verfügung und freuen sich auf viele Anfragen unter jannick.simon@fdp-myk.de oder auch über die Facebook-Seite der FDP Vordereifel.

Pressemitteilung

FDP

Verbandsgemeindeverband

Vordereifel

Die symbolische Übergabe von Oliver Preißler (re.) an Jannick Simon. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler