Politik | 05.06.2025

Jens Münster ist mit überragendem Ergebnis zum CDU-Landtagskandidaten gewählt worden

Traumergebnis für Cochem-Zeller Landtagsabgeordneten bei der Aufstellungsversammlung der CDU Cochem-Zell – Große Zustimmung und Rückendeckung für Jens Münster

Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter.  Foto: Lisa Loosen

Kreis Cochem-Zell. Jens Münster ist Landtagskandidat der CDU im Landkreis Cochem-Zell. Der 34-jährige Landtagsabgeordnete aus Altlay (VG Zell) wurde mit einem überragenden Ergebnis gewählt. Er erhielt 97 Ja-Stimmen von den CDU-Mitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Cochem-Zell. In geheimer Wahl gab es keine Nein-Stimme. „Das ist eine großartige Unterstützung! Es zeigt unsere Geschlossenheit und den Willen, gemeinsam die Landtagswahl im Kreis Cochem-Zell und Rheinland-Pfalz zu gewinnen“, freute sich Münster unter großem Applaus. In seiner Vorstellung verdeutlichte Münster, der seit 2023 den Wahlkreis Cochem-Zell im Landtag vertritt, zuvor die großen Herausforderungen für den ländlichen Raum in Eifel, Mosel und Hunsrück. „Die Kommunen brauchen dringend mehr Geld vom Land für zahlreiche Aufgaben bei Kitas, Schulen, Feuerwehren und der Förderung der Vereinsarbeit. Ebenso gibt es viel zu tun in der Region beim schlechten Zustand vieler Landesstraßen, bei der Stärkung von Landwirtschaft und Weinbau sowie bei der Förderung von Mittelstand und Unternehmen“, so Münster, der seit 2014 in vielen kommunalen Gremien wie dem Kreistag mitarbeitet und in verschiedenen Vereinen in der Region aktiv ist.

„Unsere Heimat in Eifel, Mosel und Hunsrück ist mir eine Herzensangelegenheit! Unsere Region hat richtig viel zu bieten. Die Weichen der Landespolitik müssen nur richtig gesetzt werden, um diese Potenziale zu nutzen“, betont Münster. Er nennt großen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz, beispielsweise bei der ärztlichen Versorgung oder beim Ausbau von Kitas und Schulen. „Die Landespolitik duckt sich viel zu oft weg. Dabei bedarf es zielgerichteter Lösungen – gerade auch für den ländlichen Raum“, macht Münster deutlich.

Sein Eintreten für den ländlichen Raum und den Landkreis Cochem-Zell überzeugte die rund 100 CDU-Mitglieder, die ihren Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten für die kommende Landtagswahl wählten. Unterstützt wird Münster dabei von Nicole Jobelius-Schausten. Die Ortsbürgermeisterin aus Ellenz-Poltersdorf (VG Cochem) wurde mit deutlichem Ergebnis gewählt und bekräftigte die so dringend notwendige Unterstützung der Kommunen durch das Land. Im Team treten die beiden Christdemokraten bei der Landtagswahl am 22. März 2026 an.

Die Stärkung des ländlichen Raumes und die Unterstützung für die Städte und Gemeinden betonte auch der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder. Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl trat gleichzeitig für eine Investitionsoffensive für das Land ein. „Schulen, Straßen, Krankenhäuser oder Polizeiinspektionen - überall gibt es zahlreiche Defizite, die eine neue Landesregierung mit Nachdruck endlich angehen muss, um unser Land wieder fit für die Zukunft zu machen“, so Schnieder. Die CDU sieht der Eifler aus dem Kreis Vulkaneifel dafür gut gerüstet. „Wir sind bereit, Verantwortung für unser Land zu übernehmen“, machte der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder deutlich.

Pressemitteilung der

CDU Cochem-Zell

Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter. Foto: Lisa Loosen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt