Politik | 06.11.2025

SPD-Fraktion startet in neue Ratsperiode

Joachim Euler seit 25 Jahren an der Spitze

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Swisttal den Fraktionsvorstand für die neue Wahlperiode gewählt. Foto: privat

Swisttal. In ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Swisttal den Fraktionsvorstand für die neue Wahlperiode gewählt.

Mit großem Rückhalt und einstimmigem Votum wurde Joachim Euler erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Euler führt die SPD-Fraktion damit bereits seit 25 Jahren – eine außergewöhnliche Kontinuität, die seine Verlässlichkeit und das Vertrauen seiner Kolleginnen und Kollegen unterstreicht.

Zur 1. stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Fraktionsgeschäftsführerin wurde erneut Gisela Hein gewählt, die in dieser Funktion vor allem die organisatorische Arbeit innerhalb der Fraktion verantwortet. Irmgard Schmitz übernimmt die Position der 2. stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und wird zugleich als Fraktionspressesprecherin künftig die Öffentlichkeitsarbeit betreuen.

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Swisttal setzt sich in der neuen Wahlperiode darüber hinaus aus Paul Adams, Nicole Beißel, Ibrahim Kenneth, René Pelzer, Nicola Redling, Ramona Spranger und Elena Stanitzok zusammen.

In der anschließenden Ratssitzung am 04.11.2025 wurden Paul Adams erneut zum zweiten sellvertretenden Bürgermeister sowie die Vertreterinnen und Vertreter der SPD in die verschiedenen Ausschüsse und Gremien gewählt. Die vergrößerte SPD-Fraktion stellt nun die Vorsitzenden des Schulausschusses (Ramona Spranger), des Generationen-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses (René Pelzer) und des Personalausschusses (Gisela Hein).

Pressemitteilung SPD Swisttal

In ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Swisttal den Fraktionsvorstand für die neue Wahlperiode gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kruft. Im Zuge der Umbaumaßnahmen 2024 im Wingertsberg mussten leider zwei Linden hinter der Kapelle gefällt werden. Weitere Bäume im Bereich der Ortsgemeinde waren ebenfalls abgängig.

Weiterlesen

Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiche Kinder- und Jugend-Olympiade beim TV Weißenthurm

Viel Spaß, Teamgeist und Taekwondo

Weißenthurm. In der Sporthalle der Grundschule Weißenthurm herrschte reges Treiben: Die Taekwondo-Abteilung des TV Weißenthurm lud zu ihrer internen Taekwondo-Olympiade ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda