Politik | 06.07.2020

Junge Union Mayen-Koblenz begrüßt Tabakwerbeverbot

Jungpolitiker stellten Forderung schon vor zwei Jahren

Dr. Ralph Rüdelstein (l.) und der Vorsitzende der Jungen Union Mayen-Koblenz Torsten Welling beim Rüdelsteins Vortrag im Jahr 2018. Foto: privat

Kreis MYK. Als letztes Land in der EU hat nun auch Deutschland ein nahezu flächendeckendes Verbot für Tabakwerbung. Der Bundestag hat dies in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause beschlossen. Bereits 2018 hat sich die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz für ein flächendeckendes Werbeverbot eingesetzt, ist jedoch intern mit der Forderung bis vor Kurzem noch gescheitert. „Es geht bei diesem Antrag nicht darum, die Freiheit der Bürger oder der Wirtschaft einzuschränken, sondern es geht darum, Jugendliche zu schützen“, erklärt der Kreisvorsitzende der JU, Torsten Welling, die bis vor Kurzem noch umstrittene Positionierung der JU-MYK. „Wenn es nicht die Aufgabe des Staates ist, Kinder, Jugendliche und deren Gesundheit zu schützen, dann verliert er seine Existenzberechtigung. Rauchen ist schädlich und daran gibt es keinen Zweifel und daher kann es nicht sein, dass gerade im Umfeld von Jugendlichen zum Beispiel in Kinos und an Bushaltestellen exzessiv geworben werden darf. Zudem verbieten wir niemandem das Rauchen, sondern nur die Werbung, was in anderen Bereichen und vor allem in anderen Ländern schon längst Standard ist“, so Welling weiter. Den Grundstein des Antrages der JU legte Dr. Ralph Rüdelstein in einem Vortrag, im Jahr 2018. Gemeinsam, mit den Jungpolitikern, erörterte er damals Herausforderungen der notärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, stellte jedoch als renommierter Kardiologe auch die Problematik der zunehmenden Herzerkrankungen aufgrund von Tabakkonsum dar. „Sowohl die Fragestellung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum als auch die des Tabakwerbeverbotes haben wir seitdem nicht mehr von der Agenda genommen und freuen uns, dass wir beim Thema Tabakwerbung einen Erfolg verbuchen konnten“, erklärt Welling.

Pressemitteilung der

Jungen Union Mayen-Koblenz

Dr. Ralph Rüdelstein (l.) und der Vorsitzende der Jungen Union Mayen-Koblenz Torsten Welling beim Rüdelsteins Vortrag im Jahr 2018. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage