CDU Mayen-Koblenz
Kandidatenliste zur Wahl des Beirats für Migration und Integration aufgestellt
Die Wahl ist am 27. Oktober
Mayen-Koblenz. Alle fünf Jahre werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration und Integration in den Städten und Landkreisen neu gewählt. Die nächste Wahl findet am 27. Oktober statt. Zum ersten Mal stellt die CDU im Landkreis eine eigene Bewerberliste mit zehn Kandidaten und Kandidatinnen und drei Ersatzkandidaten und -kandidatinnen auf, die sich ehrenamtlich zur Arbeit in diesem Gremium bereit erklärt haben.
Die Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes, Mechthild Heil (MdB) konnte am 3. September mehr als 100 Delegierte in der Laacher-See-Halle in Mendig begrüßen. Ernst Einig, der bereits seit fünf Jahren im Beirat mitarbeitet und dort schon einige Akzente gesetzt und wichtige Projekte angestoßen und umgesetzt hat, warb bei der Veranstaltung um breite Unterstützung der CDU im Landkreis für die Arbeit im BMI.
Ca. 18.000 ausländische Mitbürger leben im Kreis Mayen-Koblenz. Dazu kommen noch ca. 30.000 Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund, die im Ausland geboren, aber inzwischen eingebürgert sind und einen deutschen Pass besitzen. Das sind etwa 22% aller Kreisbewohner. Sie alle dürfen an dieser Wahl teilnehmen, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten im Kreisgebiet wohnen.
Der Beirat soll das Zusammenleben der im Landkreis wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen fördern und setzt sich für die Interessen dieser Menschen ein. Die Mitglieder des Beirats sind Ansprechpartner für alle Migranten in unserem Landkreis. Sie helfen diesem Personenkreis bei der Integration in unserem Land.
Bei den Beiratswahlen vor fünf Jahren und auch davor war die Wahlbeteiligung äußerst gering. Deshalb wollen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU dafür einsetzen, dass möglichst viele Wahlberechtigte am 27. Oktober von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen können.
Viele Betroffene sind nicht automatisch im Wählerverzeichnis eingetragen. Deshalb empfiehlt die Kreisverwaltung allen Personen mit Migrationshintergrund, insbesondere Eingebürgerte mit deutschem Pass, sich bei ihrer jeweiligen Verbandsgemeinde- oder Stadtverwaltung in dieses Wählerverzeichnis eintragen zu lassen. Formulare dafür gibt es bei diesen Behörden oder auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.
Pressemitteilung der
CDU Mayen-Koblenz
