Der Vorstand der Cochem-Zeller Grünen mit dem grünen Direktkandidaten Christian Ott (4. von rechts) und Seminarleiter Marlon Wrasse (rechts).  Foto: Marlon Wrasse

Am 30.06.2025

Politik

Klausurtagung der Grünen im Kreis Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell. Die Grünen im Kreis Cochem-Zell beginnen mit den ersten Vorbereitungen für den Landtagswahlkampf. Dafür traf sich der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen am 22. Juni zu einer eintägigen Klausurtagung im Kapuzinerkloster in Cochem, um mit Unterstützung von Seminarleiter Marlon Wrasse (Kreisverband Westerwald) Ideen und Strategien für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft im Landkreis zu entwickeln.

Da der Cochem-Zeller Vorstand erst vor etwa einem Jahr neu formiert wurde und dann direkt in das kalte Wasser des Bundestagswahlkampfes geworfen wurde, bot die Tagung die gute Gelegenheit, mit etwas Ruhe und Abstand, die Arbeitsverteilung und Organisationsstrukturen zu überdenken, Ideen für grüne Veranstaltungen und Aktionen zu entwerfen und konkrete Ziele zu formulieren. „Nicht zuletzt hat die Tagung auch den Zusammenhalt unter den Vorstandsmitgliedern gefestigt,“ so betonte Ingrid Bäumler, die Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen.

Im Wahlkreis Cochem-Zell tritt der Alflener Berufssoldat und Familienvater Christian Ott als grüner Direktkandidat für die Landtagswahlen 2026 an. „Vor uns steht ein anstrengender Landtagswahlkampf, den wir mit vielen motivierten ehrenamtlichen Mitgliedern bestreiten werden. Eine strukturierte Planung sorgt dabei für zeitliche Entlastung, und diese Klausur hat uns dafür das Handwerkszeug gegeben,“ so unterstreicht Ott. Vorstandsmitglied Burkhard Karrenbrock fasst das Gefühl am Ende des produktiven Tages so zusammen: „Dank Marlon Wrasse sind wir sind jetzt bereit, uns kopfüber in die Vorstandsarbeit und in grüne Aktionen zu stürzen!“

Pressemitteilung

Grüne Kreis Cochem-Zell

Der Vorstand der Cochem-Zeller Grünen mit dem grünen Direktkandidaten Christian Ott (4. von rechts) und Seminarleiter Marlon Wrasse (rechts). Foto: Marlon Wrasse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler