Politik | 30.06.2025

Klausurtagung der Grünen im Kreis Cochem-Zell

Der Vorstand der Cochem-Zeller Grünen mit dem grünen Direktkandidaten Christian Ott (4. von rechts) und Seminarleiter Marlon Wrasse (rechts).  Foto: Marlon Wrasse

Kreis Cochem-Zell. Die Grünen im Kreis Cochem-Zell beginnen mit den ersten Vorbereitungen für den Landtagswahlkampf. Dafür traf sich der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen am 22. Juni zu einer eintägigen Klausurtagung im Kapuzinerkloster in Cochem, um mit Unterstützung von Seminarleiter Marlon Wrasse (Kreisverband Westerwald) Ideen und Strategien für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft im Landkreis zu entwickeln.

Da der Cochem-Zeller Vorstand erst vor etwa einem Jahr neu formiert wurde und dann direkt in das kalte Wasser des Bundestagswahlkampfes geworfen wurde, bot die Tagung die gute Gelegenheit, mit etwas Ruhe und Abstand, die Arbeitsverteilung und Organisationsstrukturen zu überdenken, Ideen für grüne Veranstaltungen und Aktionen zu entwerfen und konkrete Ziele zu formulieren. „Nicht zuletzt hat die Tagung auch den Zusammenhalt unter den Vorstandsmitgliedern gefestigt,“ so betonte Ingrid Bäumler, die Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen.

Im Wahlkreis Cochem-Zell tritt der Alflener Berufssoldat und Familienvater Christian Ott als grüner Direktkandidat für die Landtagswahlen 2026 an. „Vor uns steht ein anstrengender Landtagswahlkampf, den wir mit vielen motivierten ehrenamtlichen Mitgliedern bestreiten werden. Eine strukturierte Planung sorgt dabei für zeitliche Entlastung, und diese Klausur hat uns dafür das Handwerkszeug gegeben,“ so unterstreicht Ott. Vorstandsmitglied Burkhard Karrenbrock fasst das Gefühl am Ende des produktiven Tages so zusammen: „Dank Marlon Wrasse sind wir sind jetzt bereit, uns kopfüber in die Vorstandsarbeit und in grüne Aktionen zu stürzen!“

Pressemitteilung

Grüne Kreis Cochem-Zell

Der Vorstand der Cochem-Zeller Grünen mit dem grünen Direktkandidaten Christian Ott (4. von rechts) und Seminarleiter Marlon Wrasse (rechts). Foto: Marlon Wrasse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flamingo-Glanz bei den Perlen vom Rhein

Proklamation der neuen Kinderprinzessin Isabelle I.

Rheinbrohl. Am 7. November war es endlich so weit: Im kleinen Römersaal in Rheinbrohl feierten die Perlen vom Rhein die Proklamation ihrer neuen Kinderprinzessin Isabelle I. (Meschke). Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu erleben und die neue kleine Tollität gebührend zu feiern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Generalappell
Generalappell
ZFA
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht