Fragen zum klimaschonenden Konzept der Landesgartenschau 2022
Klimaneutrale LaGa 2022 im Ahrtal
Im Gespräch: Blatzheim-Roegler (MdL), tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von April bis Oktober 2022 soll in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Landesgartenschau 2022 unter dem Leitthema „Gesunde Stadt, gesundes Leben!“ stattfinden. Jutta Blatzheim-Roegler, stellvertretende Vorsitzende und tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Mainz, kommt am 11.09. für einen Informationsbesuch nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Welche Vergabevoraussetzungen gibt es für Landesgartenschauen in Rheinland-Pfalz? Was hat die Landesregierung im September 2016 am eingereichten Konzept mit der großen Überschrift „Klimaneutralität“ davon überzeugt, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Zuschlag für die Landesgartenschau 2022 zu erteilen? Und die wichtigste Frage, die die Bürgerinnen und Bürger seitdem umtreibt: Sind wir auf dem richtigen Weg?
Mit ihrem Besuch möchte sich Jutta Blatzheim-Roegler, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN und Mitglied der Enquetekommission Tourismus des Landtags, vor Ort über den Stand der bis heute durchgeführten und weiteren geplanten Maßnahmen informieren sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Aktiven von der Bürgerinitiative bis zum Naturschutzverband ins Gespräch kommen. Wie kann es gelingen, durch sanften Tourismus den Klimaschutz im Ahrtal voranzutreiben? Wie kann eine klimaneutrale Landesgartenschau in unserer Tourismus- und Gesundheitsregion für den Einzelhandel, die Beherberungsbetriebe und die Gastronomie zum wirtschaftlichen Erfolg werden? Es gibt eine ganze Bandbreite von Wünschen, Kritikpunkten und zielführenden Verbesserungsvorschlägen, ob zum Thema Baumbestand, zur Barrierefreiheit, zu den Mobilitätskonzepten oder den Kurparkliegenschaften, die mit der GRÜNEN-Landespolitikerin diskutiert werden können.
Die Veranstaltung zur LaGa 2022 mit der tourismuspolitischen Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, startet am Freitag, 11. September 2020 um 15 Uhr an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler, Bad Neuenahr, Kreuzstaße 120 und wird bis 17 Uhr an markanten Stellen des geplanten LaGa-Geländes fortgesetzt. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Sprecherin des Kreisverbandes, Birgit Stupp, freuen sich über rege Bürgerbeteiligung bei diesem Termin.
Pressemitteilung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Ahrweiler
