Politik | 30.06.2020

AWB führt Studien auf alten Deponien durch

Klimaschutz im Mittelpunkt

Kohlendioxid-Ausstoß wird geprüft

Kreis Ahrweiler. Wie hoch ist der Kohlendioxid-Ausstoß der beiden ehemaligen Hausmülldeponien im Kreis und welche Modernisierungsmaßnahmen können empfohlen werden? Das will der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) nun in Potentialstudien ermitteln.

Zu den Aufgaben des AWB gehört auch die Nachsorgeverpflichtung für die ehemaligen Hausmülldeponien in Remagen-Oedingen und Brohl-Lützing, die vor rund 20 Jahren stillgelegt wurden. Wegen biologischer Abbauprozesse im Abfall produzieren die Anlagen weiterhin sogenannte Deponiegase. Diese werden abgesaugt und erzeugen über einen Motor Strom, der ins öffentliche Netz eingespeist wird.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sieht mittlerweile technische Möglichkeiten, die Methangas-Emissionen von Deponien zu vermindern. Das Bundesministerium hat dazu im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld“ eingeführt. Das Förderprogramm, dem sich der AWB nun anschließt, zielt auf eine noch bessere Reduzierung von Methan-Emissionen und eine Optimierung von technischen Anlagen speziell auf ehemaligen Hausmülldeponien ab. Die Förderquote beträgt bis zu 50 Prozent der Investitionen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick