Politik | 11.06.2019

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Sinzig

Konstituierende Fraktionssitzung für den Stadtrat Sinzig

(v.li.) Dr. Natalie Wendisch, Ralf Urban, Berthold Nechterschen, Hardy Rehmann, Martin Ruch, Claudia Thelen und Klaus Hahn.Foto: Foto: B‘90/Die Grünen Sinzig

Sinzig. Die neu in den Stadtrat Sinzig gewählten Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen haben sich zu Ihrer konstituierenden Sitzung getroffen.

Die Fraktion verfügt im neuen Stadtrat über acht Mandate und damit über doppelt so viele, wie bisher. Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Dem Stadtrat gehören zukünftig Klaus Hahn, Berthold Nechterschen, Hardy Rehmann, Martin Ruch, Ursula Schwarz, Claudia Thelen, Ralf Urban und Dr. Natalie Wendisch an.

Als Fraktionsvorsitzender wurde Hardy Rehmann gewählt, als stellvertretender Fraktionsvorsitzender Klaus Hahn. Klaus Hahn ist Sprecher des Ortsverbandes und seit 32 Jahren Stadtrat der Stadt Sinzig. Er stellt damit weiterhin seine langjährige Erfahrung für die Arbeit der Fraktion zur Verfügung. Hardy Rehmann ist seit 12 Monaten Geschäftsführer des Ortsverbandes Sinzig und bringt seine Erfahrung aus 30 Jahren Arbeit als leitender Angestellter in einem internationalen Großkonzern ein.

Die zukünftigen Stadträte von Bündnis 90/Die Grünen wollen im neuen Stadtrat offen mit allen vertretenen Parteien zusammenarbeiten und themenbezogen die notwendigen Mehrheiten für eine zukunftsorientierte, ökologische Stadtentwicklung bilden. Die konkreten Schwerpunkte werden in einer Klausurtagung ausgearbeitet. Wer Interesse hat, die Inhalte mitzugestalten, und bei den Grünen mitzuarbeiten, kann sich an Hardy.Rehmann@T-Online.de wenden. Informationen unter www.gruene-sinzig.de.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Sinzig

(v.li.) Dr. Natalie Wendisch, Ralf Urban, Berthold Nechterschen, Hardy Rehmann, Martin Ruch, Claudia Thelen und Klaus Hahn.Foto: Foto: B‘90/Die Grünen Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beste Chancen für Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen

Neue Bahnhaltepunkte an der Ahrtalbahn: Marienthal kämpft um eigenen Halt

Ahrtal. Wie sieht es aus mit der Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte an der Ahrtalbahn? Hier kämpft Rolf Schmitt erneut für Verbesserungen in Marienthal. Sicher scheinen Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen. Blick Aktuell hakte erneut nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Blick Aktuell liegt auch ein Schreiben des Staatssekretärs Michael Hauer an Ahrtal-Tourismus vor.

Weiterlesen

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Jahresabschluss und Ehrungen beim BSC Adenau

Adenau. Der BSC hatte zur Jahresabschluss-Feier eingeladen und BSC-Vorsitzende Manuela Weinand konnte über 40 Mitglieder in der festlich geschmückten Luftgewehrhalle begrüßen. Sie ließ noch einmal alle BSC - Events 2025 Revue passieren und erwähnte die vielen erfolgreichen Starts der BSC-Schützen und Biathleten bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten

Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt

Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick