Politik | 14.08.2019

CDU-Fraktion im Gemeinderat Kettig

Konstituierende Sitzung

Neuen und wiedergewählte Ratsmitglieder wurden verpflichtet

CDU-Fraktion im Gemeinderat Kettig.Foto: privat

Kettig. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Ortsbürgermeister Peter Moskopp die Damen und Herren des Ortsgemeinderates sowie die zur Ratssitzung zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.

Nach der Verpflichtung der neuen und wiedergewählten Ratsmitglieder ernannte Wolfgang Höfer als noch amtierender Erster Beigeordneter den am 26. Mai wiedergewählten Ortsbürgermeister Peter Moskopp und überreichte ihm die entsprechende Ernennungsurkunde.

Im Anschluss daran erfolgten Ehrungen von Ratsmitgliedern. Vonseiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm und des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz erfolgten besondere Ehrungen für die CDU-Mitglieder Ulla Jungblut und Peter Moskopp. Beide haben sich in 20 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Gemeinderat Kettig und dem Verbandsgemeinderat Weißenthurm um das Wohl der Gemeinde Kettig verdient gemacht und erhielten durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Ralf Schmorleiz, die Ehrenurkunden überreicht. Auch Raimund Israel wurde für 30 Jahre Ratstätigkeit in der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinde besonders geehrt.

Ehrenamtliche Beigeordnete gewählt

Für die anschließende geheime Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten votierten die Ratsmitglieder einstimmig die für den Wahlvorstand vorgeschlagenen Personen: Volker Kaufmann (CDU), Friedhelm Schmorleiz (SPD), Christoph Rünz (FWG) und Daniel Schneider (FDP).

Bei den anschließenden geheimen Wahlen wurde die Kandidatin der CDU, Jennifer Reski, mit 16 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und einer Enthaltung zur Ersten Beigeordneten gewählt. Als weiteren Beigeordneten benannte die CDU-Fraktion Dominik Moskopp, der mit zwölf Ja-Stimmen wiedergewählt wurde. Auf den Kandidaten der FWG, Stefan Kronewald, entfielen sieben Stimmen.

Die Erste . Beigeordnete Jennifer Reski, CDU, und der Beigeordnete Dominik Moskopp, CDU, legten ihr Mandat für den Gemeinderat nieder. Somit rückten für die CDU Thorsten Kohl und Guido Gutena in den Gemeinderat nach.

Zum Abschluss der konstituierenden Sitzung wünschte Ortsbürgermeister Peter Moskopp allen Ratsmitgliedern ein gutes Gelingen für ihre zukünftige Arbeit in den nächsten fünf Jahren.

Pressemitteilung CDU-Fraktion

im Gemeinderat Kettig

CDU-Fraktion im Gemeinderat Kettig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung