Politik | 09.02.2021

DRK verlässlicher Partner im Kreis

Kostenlose Corona-Schnelltests werden ausgeweitet

Kreis Ahrweiler. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und in (teil)stationären Hilfen zur Erziehung im Kreis Ahrweiler können sich jetzt bis zum 31. März anlasslos und ohne Symptome kostenfrei mittels PoC-Antigen-Test (Schnelltest) auf das Corona-Virus testen lassen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Die Tests werden durch die DRK-Ortsvereine in Adenau, Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft, Niederzissen und Sinzig dezentral durchgeführt. „Wir freuen uns, dass das DRK für den Kreis auch weiterhin ein verlässlicher Partner in der Krise bleibt. Dies ist in einer Situation, wie wir sie derzeit erleben, nicht selbstverständlich und deshalb von besonderer Bedeutung“, lobt Landrat Dr. Jürgen Pföhler die sehr gute Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Ahrweiler.

Die Tests erfolgen anlasslos und sind freiwillig. Wer sich testen lassen möchte, erhält von seiner jeweiligen Einrichtungsleitung eine Berechtigung, so dass der Schne l ltest zügig und unkompliziert durchgeführt werden kann. Die Abrechnung erfolgt unmittelbar zwischen den testenden Einrichtungen und dem Land Rheinland-Pfalz. Die Möglichkeit, bei Symptomen beispielsweise beim Hausarzt oder im Testzentrum des Kreises getestet zu werden, bleibt darüber hinaus weiterhin bestehen.

Landrat Dr. Pföhler und Siglinde Hornbach-Beckers, Fachbereichsleiterin Jugend, Soziales und Gesundheit, rufen dazu auf, das Angebot verantwortungsbewusst zu nutzen: „Die Tests sind ein weiterer präventiver Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Diejenigen, die hinsichtlich einer möglichen Ansteckung besorgt sind, können sich jetzt schnell und unbürokratisch testen lassen. Dies ist für erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und den (teil)stationären Hilfen zur Erziehung besonders wichtig, denn sie tragen durch ihre Tätigkeit maßgeblich dazu bei, dass Kinder und Jugendliche auch während der Corona-Pandemie a uch weiterhin Bildungs- und Betreuungsangebote erhalten.“

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur anlasslosen, freiwilligen und kostenlosen Testung unter https://s.rlp.de/schnelltestvermittlung. Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#