Politik | 17.11.2020

Stille Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Sinzig

Kranzniederlegung am Ehrenmal

In der Kernstadt Sinzig wurde anlässlich des Volkstrauertages in dem gebotenen stillen Rahmen der Opfer der Kriege und weltweiter Konfliktherde gedacht.

Sinzig. Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung fand das Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in dem gebotenen stillen Rahmen statt. In dem zu diesem Anlass gestalteten Sonntagsgottesdienst hob Pfarrer Frank Werner in seiner Ansprache hervor, dass Erinnerung und Gedenken an diesem Tag den unzähligen Opfern zweier Weltkriege und weltweiter Konfliktherde gelten. Gerade in der aktuellen Phase der Beschränkungen und des Abstandhaltens sei es wichtig, im Geiste zusammen zu stehen und einander zu unterstützen. Aus der Erinnerung an die Vergangenheit erwachse die Verantwortung, weiter für Frieden und Freiheit einzustehen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die Kranzniederlegung durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Löwen-Ehrenmal. Ortsvorsteher Windheuser bedankt sich bei Pfarrer Werner für die Ansprache in der hl. Messe, den Fahnenabordnungen der vaterstädtischen Vereine, den Kameraden der Feuerwehr Sinzig und seinem Stellvertreter Heinrich Ax für das Mitwirken unter dem aktuell gebotenen Abstand. „Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr wieder im gewohnten Rahmen die Gedenkfeier mit der Sinziger Bevölkerung abhalten können“ so Gunter Windheuser.

Pressemitteilung Gunther

Windheuser, Ortsvorsteher Sinzig

In der Kernstadt Sinzig wurde anlässlich des Volkstrauertages in dem gebotenen stillen Rahmen der Opfer der Kriege und weltweiter Konfliktherde gedacht.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung